Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Politik des Essens : Wovon die Welt von morgen lebt

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Nicht definiert Reihen: X-Texte zu Kultur und GesellschaftVerlag: Bielefeld : transcript Verlag, 2012Beschreibung: 1 Online-Ressource (344 p.)ISBN:
  • 9783839418451
  • 9783837618457
Schlagwörter: Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Nahrungskrisen, Hungerunruhen, ungerechter Welthandel, Lebensmittelskandale, Fastfood und Fettsucht - das Unbehagen in der globalen Esskultur wächst täglich und überall. Und immer mehr Menschen haben diese Verhältnisse offenbar satt. Harald Lemke beleuchtet zentrale Welt- und Selbstbezüge des Essens, die mit zeitgenössischen Fragen des Politischen in Verbindung stehen. Dabei zeigt er: Ob der Welthunger oder die Klimagerechtigkeit, ob der soziale Kampf um Ernährungssouveränität oder das Recht auf Städte aus Gemüsegärten - die Zukunft der Menschheit hängt ganz entscheidend vom gesellschaftlichen Umgang mit der Nahrungsfrage abPPN: PPN: 1885782829Package identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
Dieser Titel hat keine Exemplare

Open Access. Unrestricted online access star

Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International CC BY-NC-SA 4.0 cc:

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/

German