Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Museums for Peace : In Search of History, Memory, and Change

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Englisch Verlag: Oxford : Taylor & Francis, 2024Beschreibung: 1 Online-Ressource (288 p.)ISBN:
  • 9781003290896
  • 9781003818045
  • 9781003818137
  • 9781032270012
Schlagwörter: Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Museums for Peace: In Search of History, Memory and Change highlights the inspiring as well as conflicting representations and purposes of diverse museums for peace around the world. Coming from various cultural and professional backgrounds, the authors explore “what are museums for peace and what do they mean?” Some chapters introduce alternative histories of peace, conflict, and memorialization. This innovative collection examines grassroots museums, military sexual slavery, historical memory in East Asia, and cultural heritage in the Africanized peace museum movement. The chapters discuss differing representations of Gandhi, technology of war and opposition to it, and structural violence such as racial terror and imperialism. Investigating how institutions interact with political and cultural forces, the volume demonstrates that some museums reinforce hegemonic narratives, while others resist authoritative tropes to reveal silenced histories, including peace histories. Museums for Peace will appeal to academics and students in museum studies, heritage studies, peace studies, memory studies, social justice, and human rights. Those working in cultural studies and trauma studies will also find this volume valuable.Zusammenfassung: „Museen für den Frieden: Auf der Suche nach Geschichte, Erinnerung und Wandel“ beleuchtet die inspirierenden, aber auch widersprüchlichen Darstellungen und Ziele verschiedener Friedensmuseen weltweit. Die Autorinnen und Autoren mit unterschiedlichen kulturellen und beruflichen Hintergründen untersuchen, was Friedensmuseen sind und was sie bedeuten. Einige Kapitel stellen alternative Geschichten zu Frieden, Konflikten und Erinnerung vor. Diese innovative Sammlung untersucht Basismuseen, militärische sexuelle Sklaverei, historische Erinnerung in Ostasien und das kulturelle Erbe der afrikanisierten Friedensmuseumsbewegung. Die Kapitel diskutieren unterschiedliche Darstellungen Gandhis, Kriegstechnologie und deren Opposition sowie strukturelle Gewalt wie Rassenterror und Imperialismus. Der Band untersucht, wie Institutionen mit politischen und kulturellen Kräften interagieren und zeigt, dass manche Museen hegemoniale Narrative verstärken, während andere sich autoritären Tropen widersetzen, um verschwiegene Geschichten, darunter auch Friedensgeschichten, offenzulegen. „Museen für den Frieden“ richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Studierende der Museumswissenschaften, der Kulturerbeforschung, der Friedensforschung, der Erinnerungsforschung, der sozialen Gerechtigkeit und der Menschenrechte. Auch für Kultur- und Traumaforschung ist dieser Band interessant. [Mit KI übersetzt]PPN: PPN: 1885784945Package identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
Dieser Titel hat keine Exemplare

Open Access. Unrestricted online access star

Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International CC BY-NC-ND 4.0 cc:

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

English