Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

The Space and Power of Young People's Social Relationships : Immersive Geographies

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Englisch Reihen: Routledge Spaces of Childhood and Youth SeriesVerlag: Oxford : Taylor & Francis, 2024Beschreibung: 1 Online-Ressource (192 p.)ISBN:
  • 9781003028161
  • 9781003800248
  • 9780367463236
  • 9781003801641
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9780367463236 | Erscheint auch als: The Space and Power of Young People's Social Relationships. Druck-Ausgabe Oxford : Taylor & Francis Group,c2023DDC-Klassifikation:
  • 155.4/192 23/eng/20240221
Online-Ressourcen: Zusammenfassung: The book examines the power of young people’s social relationships in schools to transform, or more often, to continue, differences that pervade societies: mind-body-emotional diff erences or Special Educational Needs and Disability, gender, poverty, race/ethnicity, sexuality and their intersections. The book details extensive qualitative research with young people, foregrounding their accounts. In challenging educators and others to engage with young people’s own agencies and to make space for their socialities, the concepts of embodied social and emotional capital and young people as contextual bodies/subjectivities/agencies are developed, emphasising both young people’s agencies and how these are socio-spatially situated, constrained and enabled. The book is most concerned with how and when young people challenge and change enduring differences. The concept of ‘immersive geographies’ outlines the potential of change inherent in the repeated coming together of the same people in space, doing similar things that are, however, always provisional and always with the potential to be done diff erently. Examples of when diff erence is transformed are presented. The book marks a major interdisciplinary contribution to geographies and social studies of children, youth and education, child development, social work, social policy and education studies. Furthermore, it is of appeal to anyone interested in young people, social reproduction and sociality: from educators, policy makers, youth workers and social workers to parents.Zusammenfassung: Das Buch untersucht die Macht der sozialen Beziehungen junger Menschen in Schulen, gesellschaftliche Unterschiede zu verändern oder, häufiger, zu erhalten: Unterschiede in Körper, Geist und Emotionen oder besondere Bildungsbedürfnisse und Behinderungen, Geschlecht, Armut, ethnische Zugehörigkeit, Sexualität und deren Überschneidungen. Das Buch beschreibt ausführliche qualitative Forschung mit jungen Menschen und stellt ihre Berichte in den Vordergrund. Pädagogen und andere werden aufgefordert, sich mit den eigenen Handlungskompetenzen junger Menschen auseinanderzusetzen und Raum für ihre Sozialität zu schaffen. Dazu werden die Konzepte des verkörperten sozialen und emotionalen Kapitals und junger Menschen als kontextuelle Körper/Subjektivitäten/Handlungskompetenzen entwickelt. Dabei werden sowohl die Handlungskompetenzen junger Menschen als auch deren sozioräumliche Verortung, Einschränkung und Ermöglichung hervorgehoben. Das Buch befasst sich vor allem damit, wie und wann junge Menschen dauerhafte Unterschiede hinterfragen und verändern. Das Konzept der „immersiven Geographien“ skizziert das Veränderungspotenzial, das dem wiederholten Zusammenkommen derselben Menschen im Raum innewohnt, die ähnliche Dinge tun, die jedoch immer vorläufig sind und immer das Potenzial haben, anders getan zu werden. Es werden Beispiele für die Transformation von Unterschieden vorgestellt. Das Buch stellt einen wichtigen interdisziplinären Beitrag zur Geographie und Sozialforschung von Kindern, Jugendlichen und Bildung, Kindesentwicklung, Sozialarbeit, Sozialpolitik und Erziehungswissenschaften dar. Darüber hinaus richtet es sich an alle, die sich für junge Menschen, soziale Reproduktion und Sozialität interessieren: von Pädagogen, politischen Entscheidungsträgern, Jugendarbeitern und Sozialarbeitern bis hin zu Eltern. [Mit KI übersetzt]PPN: PPN: 1885789882Package identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
Dieser Titel hat keine Exemplare

Open Access. Unrestricted online access star

Namensnennung 4.0 International CC BY 4.0 cc:

https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

English