Custom cover image
Custom cover image

Grenzüberschreitungen (in) der Kunst : Eine praxisbezogene Ästhetik

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: Undetermined Series: Edition Moderne PostmodernePublisher: Bielefeld : transcript Verlag, 2017Description: 1 Online-Ressource (318 p.)ISBN:
  • 9783839437650
  • 9783837637656
Subject(s): Additional physical formats: Erscheint auch als: Grenzüberschreitungen (in) der Kunst : Eine praxisbezogene Ästhetik. Druck-Ausgabe Bielefeld : Transcipt Verlag, ©2017DDC classification:
  • 111.85 23
LOC classification:
  • BH39
Online resources: Summary: Das Wort »Grenzüberschreitung« ist in Kunstzeitschriften und Feuilletons allgegenwärtig. Überschreitet man eine Grenze, so die scheinbar unvermeidliche Konsequenz, verlässt man das umgrenzte Territorium. Jedoch scheint dies in der Ästhetik nicht der Fall zu sein. Viele Kunstpraktiken werden als »grenzüberschreitend« bezeichnet und trotzdem weiter als dem Gebiet »Kunst« zugehörig betrachtet. Wie also lässt die Reichweite der Kunst - im Gegensatz zu Ethik oder Politik - unterschiedliche Grenzüberschreitungen zu? Tufan Acil entwickelt anhand von ästhetischen Theorien von Kant, Adorno und Derrida ein Konzept der Grenze, das die konstitutive Rolle der Überschreitungen der Künste für eine Kunsttheorie plausibel zur Geltung bringtPPN: PPN: 1885791518Package identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
No physical items for this record

Open Access. Unrestricted online access star

Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International CC BY-NC-ND 4.0 cc:

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

German