Custom cover image
Custom cover image

Geister der Kindheit : Sozialisation von Emotionen bei den Tao in Taiwan

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: Undetermined Series: EmotionsKulturen / EmotionCulturesPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, 2022Description: 1 Online-Ressource (522 p.)ISBN:
  • 9783839460290
  • 9783837660296
Subject(s): DDC classification:
  • 155.42224 23/eng/20230206
LOC classification:
  • BF720.E45
Online resources: Summary: Die Sozialisation von Emotionen ist bislang vor allem in euroamerikanischen Mittelschichten untersucht worden. Leberecht Funk analysiert in seiner sozial- und kulturanthropologischen Studie emotionale Sozialisationspraktiken bei den Tao, die auf Lanyu, einer zu Taiwan gehörenden Insel, leben. Lokalen Vorstellungen zufolge bedrohen Geister die Seelen von Kindern. Als Teil ihrer Erziehung und zu ihrem Schutz werden die Kinder einer ambivalent erscheinenden Form der Abhärtung unterzogen, die eine spezifische moralische Angst- und Scham-Disposition in ihnen hervorruft, die sie im späteren Entwicklungsverlauf überwinden müssen. Die Studie zeigt, dass die ontogenetische Entwicklung von Emotionen eine größere Plastizität aufweist als bislang in der Entwicklungspsychologie angenommenPPN: PPN: 1885791682Package identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
No physical items for this record

Open Access. Unrestricted online access star

Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International CC BY-NC-ND 4.0 cc:

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

German