Custom cover image
Custom cover image

Relationalität der Menschenwürde : Zum gerechtigkeitstheoretischen Status von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: Undetermined Publisher: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Campus Verlag, 2023Description: 1 Online-Ressource (450 p.)ISBN:
  • 9783593455754
  • 9783593518138
Subject(s): Online resources: Summary: Alle Menschen in unserer Gesellschaft sollten in einem grundlegenden Sinn als Gleiche gelten. Diskriminierungsstrukturen, die Wert und Teilhabe von Menschen einschränken, untergraben diesen normativen Grundsatz. Regina Schidel analysiert die Diskriminierungsform des Ableismus, d.h. die Schlechterstellung von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, aus philosophischer und gesellschaftstheoretischer Perspektive. Ausgehend von einer innovativen Deutung des Begriffs der Menschenwürde zeigt sie, warum wir allen Menschen als Bewohner:innen einer geteilten Welt Achtung schulden. Das mündet in radikale Forderungen, wie wir den sozialen, rechtlichen und politischen Raum transformieren sollten. https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0PPN: PPN: 1885793812Package identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
No physical items for this record

Open Access. Unrestricted online access star

Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International CC BY-NC-ND 4.0 cc:

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

German