Custom cover image
Custom cover image

Handbuch Cyberkriminologie / herausgegeben von Thomas-Gabriel Rüdiger, P. Saskia Bayerl

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023Publisher: Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2023ISBN:
  • 9783658354503
Subject(s): DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-35450-3Online resources: Summary: Theorien -- Methoden -- Rechtliche Grundlagen -- Phänomenbetrachtung -- Cyberviktimologie -- Technologieauswirkungen -- Organisationsperspektive.Summary: Der erste Band des Handbuches stellt Theorie und Methoden der Cyberkriminologe zusammen und legt die rechtlichen Grundlagen dar. Im zweiten Band liegt der Fokus auf Phänomenbetrachtung, Cyberviktimologie, Technologieauswirkungen sowie der Organisationsperspektive. Die Herausgebenden Thomas-Gabriel Rüdiger ist Professor und Leiter des Instituts für Cyberkriminologie an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören digitale Kriminalität und Interaktionsrisiken in sozialen Medien, die Auswirkungen digitaler Polizeiarbeit sowie das Verständnis von Normbildung und Normkontrolle im digitalen Raum. Petra Saskia Bayerl ist Professorin für Digitale Kommunikation und Sicherheit am Centre of Excellence for Terrorism, Resilience, Intelligence and Organised Crime Research (CENTRIC) an der Sheffield Hallam University, UK. Ihre Forschung untersucht die sozialen Folgen neuer Technologien mit Schwerpunkt auf sozialen Medien, Automatisierung und Privacy.PPN: PPN: 1887414851Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR | ZDB-2-SLR
No physical items for this record