Custom cover image
Custom cover image

Politische Bildung zum Nahostkonflikt : Zur Wirksamkeit des deutsch-israelischen Jugendaustauschs / von Elizaveta Firsova-Eckert

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Bürgerbewusstsein, Schriften zur Politischen Kultur und Politischen BildungPublisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024Publisher: Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2024Edition: 1st ed. 2024Description: 1 Online-Ressource(XXIV, 353 S. 25 Abb.)ISBN:
  • 9783658444396
Subject(s): Additional physical formats: 9783658444389 | Erscheint auch als: 9783658444389 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 370.115+Z1920 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-44439-6Online resources: Summary: Einleitung -- Theoretischer Hintergrund -- Forschungsstand -- Fragestellungen und Hypothesen -- Entwicklung eines geeigneten Messinstruments -- Methodisches Vorgehen in der Hauptuntersuchung -- Ergebnisse der Hauptuntersuchung -- Diskussion.Summary: Elizaveta Firsova-Eckert untersucht in diesem Buch die Auswirkungen des deutsch-israelischen Jugendaustauschs auf politische Bildungsprozesse zum Nahostkonflikt. Zur Beantwortung der Forschungsfrage wurde durch ein methodenkombiniertes Verfahren ein geeignetes Messinstrument entwickelt und anschließend bei ehemaligen Teilnehmer*innen und Interessent*innen des Austauschs eingesetzt. Die Daten des bundesweiten Samples wurden mittels statistischer Gruppenvergleiche analysiert, um mögliche Einflüsse des Austauschs zu ermitteln. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen positive Einflüsse des Jugendaustauschs auf viele der betrachteten politischen Bildungsprozesse. Insbesondere konnten positive Effekte des Austauschs hinsichtlich der Erweiterung der Konzepte zum Nahostkonflikt nachgewiesen werden. Die Studie zeigt auch, dass tagesaktuelle Ereignisse im Nahostkonflikt einen signifikanten Einfluss auf die gemessenen politischen Bildungsprozesse haben. Die Autorin Elizaveta Firsova-Eckert ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Demokratie an der Leibniz Universität Hannover. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Wirkungsforschung, der Antisemitismusforschung und der Politischen Bildung zum Nahostkonflikt.PPN: PPN: 1887987916Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
No physical items for this record