Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Menschenrechtsbeauftragte : Rechte und Pflichten sowie Arbeitshilfen für die Praxis / von Dr. Ulrich Hagel (Rechtsanwalt, Berlin) und Michael Wiedmann (Rechtsanwalt, Essen)

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: CB - Compliance Berater Schriftenreihe | R&W-Online DatenbankVerlag: Frankfurt am Main : Fachmedien Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe, [2024]Copyright-Datum: © 2024Beschreibung: 1 Online-Ressource (XVIII, 319 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783800596874
  • 9783800596881
  • 9783800596898
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783800518609 | 3800518600 | Erscheint auch als: Menschenrechtsbeauftragte. Druck-Ausgabe Frankfurt am Main : Fachmedien Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe, 2024. XVIII, 319 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 340
  • 340
RVK: RVK: PE 360Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Mit dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) hat der deutsche Gesetzgeber erstmals ein allgemeingültiges Gesetz geschaffen, das Pflichten und Vorgaben zur Einrichtung eines Hinweisgebersystems bzw. einer internen Meldestelle und von Meldekanälen regelt. Der Gesetzgeber kommt damit seiner Verpflichtung aus der sog. EU-Hinweisgeberschutz-Richtlinie (RL (EU) 2019/1937) nach und hat diese in deutsches Recht umgesetzt. Insbesondere Unternehmen mit in der Regel mindestens 50 Beschäftigten sind danach verpflichtet, eine interne Meldestelle und einen Kanal zur Meldung von Informationen über Verstöße einzurichten und zu betreiben. Die Funktion der internen Meldestelle kann durch sog. Meldestellenbeauftragte ausgeübt werden. Diese müssen diverse Anforderungen des Gesetzes erfüllen und zur Erfüllung der Aufgaben der internen Meldestelle entsprechend qualifiziert sein.Das vorliegende Werk gibt Meldestellenbeauftragten einen Überblick über die gesetzlichen Anforderungen des HinSchG, insbesondere an die interne Meldestelle, den vorzuhaltenden Meldekanal, das Verfahren nach Eingang einer Meldung und die zu ergreifenden Folgemaßnahmen. Ebenfalls betrachtet werden die in diesem Zusammenhang nicht zu unterschätzenden datenschutzrechtrechtlichen und arbeitsrechtsrechtlichen Implikationen. Dabei werden stets Praxishinweise zur Einrichtung eines Hinweisgebersystems sowie Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen und deren Einhaltung gegebenPPN: PPN: 1885810539Package identifier: Produktsigel: ZDB-206-RWO
Dieser Titel hat keine Exemplare