Custom cover image
Custom cover image

Kreativitätsdiagnostik / von Heribert Wienkamp

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2024Publisher: Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer, 2024Edition: 1st ed. 2024Description: 1 Online-Ressource(IX, 119 S. 6 Abb. in Farbe.)ISBN:
  • 9783662689271
Subject(s): Additional physical formats: 9783662689264 | Erscheint auch als: 9783662689264 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 155.28 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-68927-1Online resources: Summary: Einführung -- Intelligenzforschung und Intelligenzmodelle -- Kreativität -- Versuche der Kreativitätsdiagnostik -- Kreativität in sozialen Interaktionen und Beziehungen -- Motivationsfaktoren in sozialen Beziehungen und Interaktionen -- Kreativitätsdiagnostik im Rahmen einer Persönlichkeitsdiagnostikm -- Take away`s.Summary: Kreativitätsdiagnostik ist eigentlich paradox und „ein Ding der Unmöglichkeit“. Sie ist weder plan- und abrufbar noch zu verordnen nach der Devise: „Sei spontan“ oder „sei kreativ“! Alle bisherigen Versuche kreative Leistungen oder Verhalten, z.B. mittels Kreativitätstests mit den Kriterien „Ideenreichtum“ und „Ideenvielfalt“ unter formalen Standardisierungsvorschriften (z.B. Zeitlimits) und Normen einzuschätzen, erfüllten größtenteils nicht die Erwartungen, weder in der Schule noch in der betrieblichen Eignungsdiagnostik. Allenfalls im künstlerisch-wissenschaftlichen Bereich ließ sich durch Arbeitsproben oder „geniale Erfindungen“ Kreativität nachweisen. Im lfd. Betrieb und an den Arbeitsplätzen ist Kreativität über einen längeren Zeitraum unter Berücksichtigung des Nutzens und der sozialen Akzeptanz i.d.R. beobachtbar. Welche „Annährungsversuche“ vielleicht in der psychologischen Diagnostik zur Kreativitätseinschätzung möglich sind und welchen Einschränkungen sie unterliegen, ist das Thema dieses „kreativen“ Beitrags. Zielgruppen Psychologen und Personalexperten in Wissenschaft und Praxis sowie Schulpädagogen und Personalverantwortliche, die kreative Leistungen ihrer Beschäftigten zu bewerten haben. Über den Autor Dr. Heribert Wienkamp, Dipl.-Psychologe und PhD in Psychology, hat viele Jahre in verschiedenen Funktionen im Personalwesen einer Bank und Bausparkasse gearbeitet.PPN: PPN: 1888476869Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SEP
No physical items for this record