Wirtschaftliche Nutzung von Abwärmequellen : Randbedingungen, technische Voraussetzungen und Wärmenetze / Wolfgang Heße, Bert Oschatz
Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Wiesbaden : Springer Vieweg, 2024Copyright date: © 2024Description: 1 Online-Ressource (X, 90 Seiten)ISBN:- 9783658417260
- 6,214,021 23
- 621.4021 23
Contents:
Summary: Mit Hilfe von Temperatur-Wärmeschaubildern werden die Nutzungsmöglichkeiten von Abwärmepotenzialen veranschaulicht und entsprechende Schaltschemata vorgestellt. Als Bezugs-Szenario ist eine Abwärmenutzung nur mittels Wärmeübertrager betrachtet. Der Einsatz von Wärmepumpen ermöglicht eine größere Auskühlung der Abwärmequelle. Damit kann die Rohrleitung zwischen der Abwärmequelle und dem Wärmenetz geringer bemessen werden. Die Versorgungsverhältnisse der Wärmenetze sind als Wärmeleistung sowie Vorlauf- und Rücklauftemperatur in Abhängigkeit von der Außentemperatur beschrieben. Die Hauptkomponenten der Abwärmenutzung wie Rohrleitungen, Umwälzpumpen, Wärmeübertrager und Wärmepumpen werden vorgestellt. Mit Hilfe der Jahresdauerlinie für die Außentemperatur erfolgt eine energetische Bewertung der Prozesse. Für den Praktiker sind die Zusammenhänge hinsichtlich der Bemessung und des Teillastverhaltens erläutert. Eine überschlägige wirtschaftliche Bewertung hilft bei der Entscheidung in die Gestaltung der Abwärmenutzung. Der Inhalt Theoretische Betrachtungen anhand von Temperatur-Wärmeschaubildern und Darstellung von Schaltschemata • Beschreibung der Versorgungsverhältnisse von Wärmenetzen sowie von Wärmeübertrager und Wärmepumpe • Beschreibung von Rohrleitung und Umwälzpumpe für den Wärmetransport von der Abwärmequelle zum Wärmenetz • Betrachtung des Gesamtprozesses der Abwärmenutzung und überschlägige wirtschaftliche Bewertung Die Zielgruppe Planer und Praktiker in der technischen Gebäudeausrüstung insb. der Wärmeversorgung Energieberater, Energiemanager, Energiemanagementbeauftragte, Beauftragte in Fachverbänden Studierende und Auszubildende im Bereich Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung Die Autoren Dr. Wolfgang Heße hat auf dem Gebiet der Technischen Gebäudeausrüstung promoviert, war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Energieversorgung in Dresden und von 1990 bis 2013 Geschäftsführer des Ingenieurbüros INNIUS DÖ GmbH in Dresden. Von 2005 bis 2015 war er im Fachausschuss Energieanwendung des VDI tätig. Prof. Dr. Bert Oschatz ist Geschäftsführer der ITG Dresden Institut für TGA Forschung und Anwendung GmbH und ist Obmann in DIN-Ausschüssen, Chairman CN/TC 228 und Vorsitzender der 18599 Gütegemeinschaft.PPN: PPN: 1889370258Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
Darstellung der Abwärmenutzung durch Temperatur-Wärme-Schaubilder -- Darstellung unterschiedlicher Szenarien von Ein- und Austrittstemperaturen auf der Primärseite (Abwärme) und der Sekundärseite (Abwärmenutzung) -- Ableitung von Wärmeschaltbildern aus den Szenarien -- Energetische und wirtschaftliche Bewertung der Szenarien. .
No physical items for this record