Custom cover image
Custom cover image

Unternehmenskommunikation neu gestalten : Corporate Communication fit machen für eine zeitgemäße Ausrichtung – mit Self-Assessment, Checklisten und Templates / von Uwe Seebacher

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Cham : Springer International Publishing, 2024Publisher: Cham : Imprint: Springer Gabler, 2024Description: 1 Online-Ressource(XXIV, 305 S. 72 Abb.)ISBN:
  • 9783031377013
Uniform titles:
  • Reengineering corporate communication
Subject(s): Additional physical formats: 9783031377006 | Erscheint auch als: 9783031377006 Druck-AusgabeDOI: DOI: 10.1007/978-3-031-37701-3Online resources: Summary: Theoretische und methodische Grundlagen -- Von der Unternehmenskommunikation zur Unternehmensinteraktion -- Ein kritischer Diskurs über die heutige Unternehmenskommunikation -- So sieht die schöne neue Welt der Unternehmenskommunikation aus -- Das Prozessmodell zur Transformation der Unternehmenskommunikation -- Das Self-Assessment der Unternehmenskommunikation -- Der InTechStack für vorausschauende A2A-Unternehmensinteraktion -- Die neuen Kompetenzen für prädiktive A2A-Unternehmensinteraktion.Summary: Das Buch macht deutlich, warum eine Neugestaltung der Unternehmenskommunikation erforderlich ist und bietet zugleich praktikable Konzepte und Leitfäden für die Umsetzung. Die Kommunikationsabteilungen haben die Möglichkeiten der Digitalisierung, Virtualisierung und Künstlichen Intelligenz bislang viel zu wenig genutzt. Zudem leiden Unternehmen – wie auch Politik und öffentliche Institutionen – unter einem Glaubwürdigkeitsverlust in der Gesellschaft. Um Krisen aktiv vorzubeugen, müssen Unternehmen in der Lage sein, Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufzubauen. Das erfordert ein völlig neues Interaktionssystem, das agil, datengetrieben, vorausschauend, schnell und interaktiv statt nur kommunikativ und reaktiv ist. Dafür muss eine zeitgemäße, datenbasierte 24/7 All-2-All (A2A) Interaktionsstruktur aufgebaut, Prozesse optimiert, wiederkehrende Aufgaben automatisiert sowie aktuelle Konzepte und Technologien für die Interaktion genutzt werden. Damit lassen sich Kosteneinsparungen, verkürzte Bearbeitungszeiten, Steigerung der Effizienz und Effektivität des Interaktionsprozesses und eine verbesserte Markenaktivierung erreichen aber auch kommunikative Risiken minimieren und Shitstorms vermeiden. Am Ende steht ein nachweisbarer Beitrag zu den Unternehmensergebnissen. Das Buch bietet ein Prozessmodell zur Transformation der Unternehmenskommunikation als Leitfaden für die Transformation. Ein Self-Assessment-Tool ermöglicht die aktuelle Standortbestimmung und ist damit der Ausgangspunkt für die Optimierung. Abgerundet wird der Inhalt durch eine CommTechStack-Empfehlung. Aus dem Inhalt Theoretische und methodische Grundlagen Von der Unternehmenskommunikation zur Unternehmensinteraktion So sieht die neue Welt der Unternehmenskommunikation aus Das Prozessmodell zur Transformation der Unternehmenskommunikation Das Self-Assessment als Standort-Bestimmung Der InTechStack für vorausschauende A2A-Unternehmensinteraktion Der Autor Uwe Seebacher ist einer der weltweit führenden Methoden- und Strukturwissenschaftler mit über 30 Jahren Erfahrung als Autor, Investor, Professor und Keynote Speaker. Er ist Professor für Marketing und Kommunikation an der FH der WKW Wien für Marketing und Kommunikation sowie für Predictive Intelligence an der Fachhochschule München.PPN: PPN: 1890095184Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record