Custom cover image
Custom cover image

Preisdifferenzierung im Omni Channel-Handel / von Mona Eckl

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Marktorientiertes ManagementPublisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024Publisher: Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, 2024Description: 1 Online-Ressource(XXXII, 403 S. 74 Abb.)ISBN:
  • 9783658447380
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658447373 | Erscheint auch als: 9783658447373 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 658,872 23
  • 659,144 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-44738-0Online resources: Dissertation note: Dissertation - Philipps-Universität Marburg, 2024 Summary: Mona Eckl untersucht die Kanalpräferenz von Omni Channel-Konsumenten und die Akzeptanz kanalbasierter Preisdifferenzen im Omni Channel-Handelskontext. Die Autorin analysiert den Einfluss unterschiedlicher Kosten- und Nutzenfaktoren auf die Offline-, Online- und Mobile-Kanalpräferenz in der Kaufphase und entwickelt auf Basis dessen eine Strategie zur wertbasierten Kommunikation unterschiedlicher Preise in den Kanälen eines Omni Channel-Händlers. Anschließend erforscht sie, wie Konsumenten auf kanalbasierte Preisdifferenzen mit höheren Offline-, Online- oder Mobile-Preisen reagieren und überprüft, inwieweit der Einsatz der zuvor entwickelten Kommunikationsstrategie die Reaktion auf ebensolche Preispremien beeinflussen kann. Mithilfe zweier empirischer Studien generiert die Autorin neue Erkenntnisse, insbesondere im Hinblick auf Preispremien in digitalen Kanälen. Sie leitet überdies wertvolle praktische Handlungsempfehlungen für die Preis- und Kanalgestaltung von Mehrkanalhändlern ab. Die Autorin Mona Eckl promovierte bei Univ.-Prof. Michael Lingenfelder an der Professur für Allgemeine BWL, insbesondere Marketing und Handelsbetriebslehre der Philipps-Universität Marburg.PPN: PPN: 1890576646Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record