Custom cover image
Custom cover image

Bauwirtschaft : Grundlagen und Methoden / Egon Leimböck, Andreas Iding, Heiko Meinen

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Wiesbaden : Springer Vieweg, [2024]Copyright date: © 2024Edition: 4., aktualisierte und erweiterte AuflageDescription: 1 Online-Ressource (XIV, 712 Seiten, 200 Abb., 14 Abb. in Farbe)ISBN:
  • 9783658403485
Subject(s): Additional physical formats: 9783658403478 | Erscheint auch als: Bauwirtschaft. Druck-Ausgabe 4., aktualisierte und erweiterte Auflage. Wiesbaden : Springer Vieweg, 2024. XIV, 712 SeitenRVK: RVK: QR 550 | ZI 3700 | ZI 3800DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-40348-5Online resources: Summary: Baubeteiligte und deren Aufgaben -- Baumarkt, Preisfindung, Marketing -- Organisation und Management -- Investition und Finanzierung -- Betriebsabrechnung und operatives Controlling -- Rechnungslegung -- Nachhaltiges Wirtschaften im Bauunternehmen -- Digitalisierung.Summary: Das Fachbuch Bauwirtschaft gibt einen Überblick über alle bauwirtschaftlichen bzw. baubetriebswirtschaftlichen Themen, die im Bau- und Bauhauptgewerbe von Belang sind. Dazu gehört eine Einordnung in den volkswirtschaftlichen Kontext genauso wie ein Einblick in betriebswirtschaftliche Aspekte wie Organisation und Management, Preisfindung, Rechnungswesen, Controlling oder Marketing. Dabei werden auch die Schnittstellen zu angrenzenden Branchen (Finanz- und Immobilienwirtschaft) in angemessenem Umfang berücksichtigt. Besondere Beachtung findet der Aspekt der Nachhaltigkeit im Kapitel "Nachhaltiges Wirtschaften im Bauunternehmen", das vollständig überarbeitet und erweitert wurde. Zudem sieht sich die Bauwirtschaft der Notwendigkeit einer zunehmenden Digitalisierung gegenüber, um in Zeiten des Fachkräftemangels dringend nötige Produktivitätsreserven zu heben. Ein neues Kapitel widmet sich daher der Frage, wie und wo Digitalisierung sinnvoll eingesetzt werden kann. Besonders dem Praktiker soll ein schnelles Nachlesen von Themen ermöglicht werden, um konkrete Problemstellungen durch einen theoretischen Bezug besser lösen zu können. Studierenden vermittelt dieses Buch die Grundlagen von Studieninhalten der Betriebswirtschaft im Bauwesen. Der Inhalt Baubeteiligte und deren Aufgaben - Baumarkt, Preisfindung, Marketing - Organisation und Management - Investition und Finanzierung - Betriebsabrechnung und operatives Controlling - Rechnungslegung - Nachhaltiges Wirtschaften im Bauunternehmen - Digitalisierung Die Zielgruppe – Führungskräfte und Kaufleute in der Bauwirtschaft – Studierende des Bauingenieurwesens, der Architektur und der Betriebswirtschaft – Interessierte aus der Immobilienwirtschaft Die Autoren Univ.-Prof. em. Dr. oec. publ. Egon Leimböck, Lehrstuhl für Bauwirtschaft, Universität Dortmund Dr. Andreas Iding (Dipl.-Kfm./Dipl.-Ing.), Geschäftsführer, GOLDBECK Services GmbH, Bielefeld Prof. Dr. Heiko Meinen, Lehr- und Forschungsgebiet Betriebswirtschaft im Bauwesen, Hochschule Osnabrück.PPN: PPN: 189105578XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
No physical items for this record