Custom cover image
Custom cover image

Theorie beruflicher Didaktik : philosophische Reflexionen und pädagogische Perspektiven / Ruben Tecklenburg-Rapske

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: PädagogikPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2024]Copyright date: © 2024Description: 1 Online-Ressource (390 Seiten)ISBN:
  • 9783839470855
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783837670851 | Erscheint auch als: Theorie beruflicher Didaktik. Druck-Ausgabe Bielefeld : transcript, 2024. 389 SeitenDDC classification:
  • 650.1 23/eng/20240531
  • 374.001 23/ger
  • 370
RVK: RVK: DP 1040Local classification: Lokale Notation: soz 2.26LOC classification:
  • HF5381
DOI: DOI: 10.1515/9783839470855Online resources:
Contents:
Summary: Wie kann das Fundament einer Theorie beruflicher Didaktik aussehen, die den Anspruch der Prozessorientierung in aller Tiefe und Breite aufnimmt? Ruben Tecklenburg-Rapske verknüpft zentrale Ansätze der Philosophie, Bildungstheorie und Didaktik. Er entwickelt so miteinander verzahnte, modellhafte Vorschläge, die bestehende theoretische Grundlagen ergänzen oder ersetzen. Die pädagogisch didaktische Theorie wird dadurch als eigenständig erfahrungsbezogener Zusammenhang von Begriffen, Urteilen und Schlüssen fassbar, in dem komplexe Themen und Fragen der Berufspädagogik neu diskutierbar sindPPN: PPN: 1891710214Package identifier: Produktsigel: EBA-CL-SN | EBA-EBKALL | EBA-PPALL | EBA-SSHALL | GBV-deGruyter-alles | ZDB-23-TGP | BSZ-23-DGG-S1UB
No physical items for this record

Restricted Access; Controlled Vocabulary for Access Rights: online access with authorization coarar

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec.