Custom cover image
Custom cover image

Aktiengesetz Kommentar / ab der 5. Auflage herausgegeben von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Karsten Schmidt, Prof. Dr. Walter Bayer, Prof. Dr. Jochen Vetter

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: De Gruyter eBook-Paket RechtswissenschaftenPublisher: Köln : Verlag Dr. Otto Schmidt, [2024]Distributor: Berlin ; Boston : Walter de Gruyter, 2024Copyright date: © 2024Edition: 5. neu bearbeitete und erweiterte AuflageDescription: 1 Online-Ressource (XXXI, 4901 Seiten)ISBN:
  • 9783504388539
Other title:
  • Nebent.: Aktiengesetz
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783504311810 Local classification: Lokale Notation: jur 7.26DOI: DOI: 10.9785/9783504388539Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vierter Unterabschnitt. Stimmrecht (§§ 133–137 AktG) -- Sechster Unterabschnitt. Vorzugsaktien ohne Stimmrecht (§§ 139–141 AktG) -- Siebenter Unterabschnitt. Sonderprüfung. Geltendmachung von Ersatzansprüchen (§§ 142–149 AktG) -- Artikel 5 VO (EU) 537/2014: Verbot der Erbringung von Nichtprüfungsleistungen -- Fünfter Teil. Rechnungslegung. Gewinnverwendung. (§§ 150–178 AktG) -- Zweiter Abschnitt. Prüfung des Jahresabschlusses (§§ 163–171 AktG) -- Dritter Abschnitt. Feststellung des Jahresabschlusses. Gewinnverwendung (§§ 172–176 AktG) -- Zweiter Unterabschnitt. Gewinnverwendung (§ 174 AktG) -- Sechster Teil. Satzungsänderung. Maßnahmen der Kapitalbeschaffung und Kapitalherabsetzung (§§ 179–240 AktG) -- Zweiter Abschnitt. Maßnahmen der Kapitalbeschaffung (§§ 182–221 AktG) -- Zweiter Unterabschnitt. Bedingte Kapitalerhöhung (§§ 192–201 AktG) -- Fünfter Unterabschnitt. Wandelschuldverschreibungen. Gewinnschuldverschreibungen (§ 221 AktG) -- Dritter Abschnitt. Maßnahmen der Kapitalherabsetzung (§§ 222–240 AktG) -- Zweiter Unterabschnitt. Vereinfachte Kapitalherabsetzung (§§ 229–236 AktG) -- Siebenter Teil. Nichtigkeit von Hauptversammlungsbeschlüssen und des festgestellten Jahresabschlusses. Sonderprüfung wegen unzulässiger Unterbewertung (§§ 241–261a AktG) -- Zweiter Unterabschnitt. Nichtigkeit bestimmter Hauptversammlungsbeschlüsse (§§ 250–255b AktG) -- Zweiter Abschnitt. Nichtigkeit des festgestellten Jahresabschlusses (§§ 256–257 AktG) -- Dritter Abschnitt. Sonderprüfung wegen unzulässiger Unterbewertung (§§ 258–261a AktG) -- Achter Teil. Auflösung und Nichtigerklärung der Gesellschaft (§§ 262–277 AktG) -- Zweites Buch. Kommanditgesellschaft auf Aktien (§§ 278–290 AktG) -- Drittes Buch. Verbundene Unternehmen (§§ 291–393 AktG) -- Zweiter Abschnitt. Abschluss, Änderung und Beendigung von Unternehmensverträgen (§§ 293–299 AktG) -- Dritter Abschnitt. Sicherung der Gesellschaft und der Gläubiger (§§ 300–303 AktG) -- Vierter Abschnitt. Sicherung der außenstehenden Aktionäre bei Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträgen (§§ 304–307 AktG) -- Zweiter Teil. Leitungsmacht und Verantwortlichkeit bei Abhängigkeit von Unternehmen (§§ 308–318 AktG) -- Zweiter Abschnitt. Verantwortlichkeit bei Fehlen eines Beherrschungsvertrags (§§ 311–318 AktG) -- Dritter Teil. Eingegliederte Gesellschaften (§§ 319–327 AktG) -- Vierter Teil. Ausschluss von Minderheitsaktionären (§§ 327a–327f AktG) -- Fünfter Teil. Wechselseitig beteiligte Unternehmen (§ 328 AktG) -- Viertes Buch. Sonder-, Straf- und Schlussvorschriften (§§ 393a–410 AktG) -- Zweiter Teil. Gerichtliche Auflösung (§§ 396–398 AktG) -- Dritter Teil. Straf- und Bußgeldvorschriften. Schlussvorschriften (§§ 399–410 AktG) -- Anhang Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren (Spruchverfahrensgesetz – SpruchG) -- Stichwortverzeichnis
Summary: K. Schmidt/Lutter – Standardwerk mit Premiumanspruch in nunmehr fünfter Auflage. Die Neuauflage des aktienrechtlichen Klassikers umfasst eine Vielzahl wichtiger Änderungen und Neuerungen: - VirHVEG: Neue Regelungen aufgrund der Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften. - FüPoG II: Anpassungen von Regelungen zur gleichberechtigten Teilhabe von Frauen an Führungspositionen. - DiRUG: Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie im Aktienrecht. - UmRUG: Änderungen durch die Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie insbesondere im SpruchG In zwei Bänden präsentiert das Werk eine Kommentierung des gesamten Aktiengesetzes (AktG) sowie des praxisrelevanten Spruchverfahrensgesetzes (SpruchG), abgerundet durch die Erläuterung wichtiger kapitalmarktrechtlicher Vorschriften (§§ 33 ff. WpHG) und Ausführungen zum Internationalen GesellschaftsrechtPPN: PPN: 189214171XPackage identifier: Produktsigel: GBV-deGruyter-alles | ZDB-23-DGG | ZDB-23-DGC
No physical items for this record

Restricted Access; Controlled Vocabulary for Access Rights: online access with authorization coarar

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec.

In German