Custom cover image
Custom cover image

Evolutionäre Verhaltensökologie und Psychopathie / von Janko Međedović

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Cham : Springer Nature Switzerland, 2024Publisher: Cham : Imprint: Springer, 2024Edition: 1st ed. 2024Description: 1 Online-Ressource(IX, 258 S. 10 Abb., 8 Abb. in Farbe.)ISBN:
  • 9783031528460
Subject(s): Additional physical formats: 9783031528453 | Erscheint auch als: Evolutionäre Verhaltensökologie und Psychopathie. Druck-Ausgabe Cham : Springer, 2024. ix, 258 SeitenDDC classification:
  • 614.15 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-031-52846-0Online resources: Summary: Kapitel 1 Grundlegende Konzepte der Evolutionsbiologie -- Kapitel 2 Evolutionsbiologie der Verhaltenswissenschaften -- Kapitel 3 Evolutionsökologie der Familie -- Kapitel 4 Evolutionäre Kompromisse beim Menschen -- Kapitel 5 Lebensgeschichtstheorie -- Kapitel 6 Verhaltensökologie der Persönlichkeit -- Kapitel 7 Psychopathie und ihre aktuelle Entwicklung -- Kapitel 8 Die empirische Studie: Psychopathie, Fruchtbarkeit, Langlebigkeit, interagierende Phänotypen und elterliche Effekte.Summary: Dieses Buch beleuchtet das Forschungsgebiet der Psychopathie anhand eines verhaltensökologischen Rahmens. Es besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil vermittelt wissenschaftliche Erkenntnisse der menschlichen Verhaltensökologie, einschließlich: Grundlegende Konzepte der Evolutionsbiologie Evolutionäre Verhaltenswissenschaften Evolutionsökologie der Familie Evolutionäre Kompromisse Theorie der Lebensgeschichte Verhaltensökologie der Persönlichkeit Psychopathie und ihre aktuelle Entwicklung. Der zweite Teil des Buches beschreibt die empirische Forschung zur Psychopathie in einem evolutionsökologischen Kontext, der darauf abzielt, Kompromisse zwischen Fruchtbarkeit und Lebenserwartung bei Psychopathie, interagierende Phänotypen bei Psychopathie und elterliche Effekte im Zusammenhang mit Psychopathie zu untersuchen. Dieser Teil enthält die Diskussion der Ergebnisse der Studie, die auf mehreren theoretischen Konzepten basiert, die im ersten Teil beschrieben wurden. Dieser Band ist ideal für alle Wissenschaftler, die sich mit dem Thema Psychopathie beschäftigen und eine neue und zukunftsorientierte Brücke zwischen den Natur- und Sozialwissenschaften bauen wollen. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.PPN: PPN: 1892160323Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SEP
No physical items for this record