Custom cover image
Custom cover image

Richtlinien zur Manuskriptgestaltung / Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von Jan Pfetsch

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: BuchBookLanguage: German Publisher: Göttingen : DGPs, Deutsche Gesellschaft für Psychologie, 2019Publisher: Göttingen : Hogrefe, 2019Edition: 5., aktualisierte AuflageDescription: 164 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 24 cm x 17 cm, 320 gISBN:
  • 9783801729547
Subject(s): Additional physical formats: No title | 9783840929540. | 9783844429541. | Erscheint auch als: Richtlinien zur Manuskriptgestaltung. Online-Ausgabe. 5., aktualisierte Auflage. Göttingen : Hogrefe, 2019. 1 Online-Ressource (164 Seiten) | Erscheint auch als: Richtlinien zur Manuskriptgestaltung. Online-Ausgabe. 5., aktualisierte Auflage. Göttingen : DGPs, Deutsche Gesellschaft für Psychologie, 2019. 1 Online-Ressource (164 Seiten)DDC classification:
  • 808.02
  • 800
RVK: RVK: AK 39580 | DM 4200 | ZX 3700 | CM 6100 | CM 2200 | CN 2500Summary: Die 5. Auflage der Richtlinien zur Manuskriptgestaltung liefert ergänzende und präzisierte Hinweise für die Erstellung von Manuskripten im Bereich der psychologischen Forschung. Die Ergänzungen beziehen sich auf neue Entwicklungen im Bereich der ethischen Richtlinien für die psychologische Forschung und im Bereich „Open Science“. Die Vorschläge zur geschlechtergerechten Sprache wurden präzisiert. Die Richtlinien geben allgemeine Hinweise zur Struktur einer wissenschaftlichen Arbeit und zur Gestaltung eines Manuskripts. Es folgen formale Hinweise, insbesondere in Bezug auf statistische und mathematische Textteile, Tabellen, Abbildungen, Quellenangaben im Text, wörtliche Zitate und die Erstellung des Literaturverzeichnisses. Schließlich wird der Prozess der Manuskripteinreichung behandelt. Zentrale Informationen werden in Form von Merke-Kästen zusammengefasst, zahlreiche Beispiele veranschaulichen die Regeln. Ein kommentiertes Manuskriptbeispiel verdeutlicht die Umsetzung der vorliegenden Empfehlungen anhand eines konkreten Textes. Ziel ist es, eine lesefreundliche und nützliche Hilfe für die Erstellung von Manuskripten zur Verfügung zu stellen und auch der aktuellen Diskussion um Transparenz und Offenheit in der psychologischen Forschung Rechnung zu tragen.Call number: Grundsignatur: 2016 A 2328(5)PPN: PPN: 1043688536
Holdings
Item type Home library Collection Shelving location Call number Status Barcode
Freihandbestand ausleihbar Fachbibliothek DHBW Karlsruhe psych 0.5 Bibliothek / frei aufgestellt 2016 A 2328(5) Available 54013814090
Total holds: 0