Custom cover image
Custom cover image

Digital Semiotics : Digitale Produkte und Services mit Zeichentheorie besser verstehen und besser gestalten / von Klaus M. Bernsau

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024Publisher: Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, 2024Edition: 1st ed. 2024Description: 1 Online-Ressource(XII, 154 S. 41 Abb.)ISBN:
  • 9783658405014
Subject(s): Additional physical formats: 9783658405007 | Erscheint auch als: 9783658405007 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 401.4 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-40501-4Online resources: Summary: Der Boom digitaler Produkte und Services -- Das semiotische Mindset – Schlüssel zum Verständnis digitaler Produkte -- E-Book, E-Health und E-dentity: Praxisschlaglichter auf die Macht der digitalen Zeichen -- Ihr Baukasten für digitale Angebote: Beobachten, Verstehen, Steuern, Gestalten, Reflektieren, Bewerten.Summary: Dieses Buch erklärt, wie Unternehmen mit Hilfe der Semiotik – der Lehre von den Zeichen – ihre digitalen Produkte und Dienstleistungen erfolgreicher machen können. Denn die Wellness-App, der Warenkorb im Onlineshop oder der Like-Button haben eines gemeinsam: Sie basieren auf digitalen Zeichen. Diese kundengerecht einzusetzen, wird immer mehr zum Schlüssel für das Produkterlebnis und damit zur Voraussetzung für den Produkterfolg. Die moderne Semiotik verbindet Sprachwissenschaft, Erkenntnistheorie, Anthropologie, Psychologie und Sozialwissenschaften und bietet eine faszinierende Perspektive auf digitale Angebote. Der Autor zeigt, wie Unternehmen Erkenntnisse aus der Semiotik nutzen können und liefert ein praxisnahes Buch für Produktmanager*innen, Marketer*innen, Kommunikator*innen, Designer*innen, Softwareentwickler*innen – kurz: für alle, die für digitale Produkte und Dienstleistungen verantwortlich sind. Der Inhalt Boom digitaler Produkte und Services und ihr Geheimnis Das semiotische Mindset – Schlüssel zum Verständnis digitaler Produkte E-Brand, E-Knowledge und E-dentity: Schlaglichter auf den Markt der digitalen Zeichen Ihr Baukasten für digitale Angebote: Digital Semiotics als Digital Management Fazit: In jedem digitalen Angebot stecken Zeichen Der Autor Dr. Klaus M. Bernsau ist seit über 20 Jahren Unternehmer und Mehrfach-Gründer im Gebiet digitaler Kommunikation und digitalen Marketings. Daneben ist er über 25 Jahre Dozent für Kommunikationstheorie, Digital Business und Innovationsmanagement an verschiedenen Hochschulen. Zudem ist Dr. Bernsau langjähriger Beirat in der Deutschen Gesellschaft für Semiotik und hat zahlreiche Texte zur heutigen Rolle von Semiotik und Kommunikation veröffentlicht. .PPN: PPN: 1894775457Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
No physical items for this record