Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Transformationen gestalten : Beiträge aus Forschung und Praxis des privaten und öffentlichen Sektors / Kim Oliver Tokarski, Nada Endrissat, Ingrid Kissling-Näf (Hrsg.)

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Verlag: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024Verlag: Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, 2024Beschreibung: 1 Online-Ressource(XII, 298 S. 52 Abb., 38 Abb. in Farbe.)ISBN:
  • 9783658427757
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658427740 | Erscheint auch als: 9783658427740 Druck-AusgabeDDC-Klassifikation:
  • 658.514 23/ger
  • 658.4012 23
  • 658.4092 23
  • 650 350
RVK: RVK: QP 300DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-42775-7Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Wandel, Change und Transformation -- Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung -- Naturbasierte Lösungen in einer Smart City -- Die Blockchain-ID: Eine mehrheitsfähige Lösung für den digitalen Identitätsnachweis innerhalb der schweizerischen Demokratie? -- Hackathon als Open Innovation in der öffentlichen Verwaltung -- Digitale Transformation = mehr Nachhaltigkeit in der Logistik? -- Omni-Channel-Strategien im Non-Food-Detailhandel -- Leichtathletikvereine im strategischen Wandel -- Design Thinking im strategischen Management -- Diversity, Equity und Inclusion Management – Umsetzung in der Praxis -- Die Transformation von Gründer:innen -- Personalentwicklung in der hybriden Arbeitswelt -- Leitfaden für die Einführung neuer Arbeitswelten am Beispiel eines Schweizerischen Bundesamtes.Zusammenfassung: Folgt man den aktuellen UNO-Berichten, steht die Welt an einem kritischen Scheidepunkt, der eine Transformation auf verschiedenen Ebenen verlangt. Dieses Open Access-Fachbuch zeigt in 13 Kapiteln im Sinne von aktuellen Werkstattberichten auf, wie und unter welchen Bedingungen Wandel und Transformation stattfinden, wie sie unterstützt und skaliert werden können. Einige der Transformationsprojekte sowohl aus dem privaten als auch dem öffentlichen Sektor sind stärker digital-, markt- oder unternehmensintern getrieben. Alle Beiträge basieren auf empirischen Analysen und stammen von bewährten Autor*innen-Teams, die sich aus Lehrenden und Forschenden der Berner Fachhochschule sowie Unternehmenspraktiker*innen zusammensetzen. Die Herausgeber Prof. Dr. Kim Oliver Tokarski ist Professor für Entrepreneurship, Strategie, Unternehmensentwicklung und Leiter der Weiterbildung am Departement Wirtschaft der Berner Fachhochschule. Prof. Dr. Nada Endrissat ist Professorin am Institut New Work und Studiengangsleiterin des Master of Science in Business Administration am Departement Wirtschaft der Berner Fachhochschule. Prof. Dr. Ingrid Kissling-Näf ist Direktorin des Departements Wirtschaft der Berner Fachhochschule und Co-Leiterin des Instituts Sustainable Business. .PPN: PPN: 189537720XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI | ZDB-2-SOB
Dieser Titel hat keine Exemplare

Open Access