Custom cover image
Custom cover image

Folien für Lehrvorträge in Präsenz, virtuell oder als Video : so werden sie zur Bereicherung / Ulrike Hanke, Nina Bach & Bianca Morath

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: BuchBookLanguage: German Series: Effizient und clever lehren ; Band 4Publisher: Bad Krozingen : www.hanke-teachertraining.de, [2022]Copyright date: © 2022Description: 76 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 20.5 cm x 13.5 cm, 117 gISBN:
  • 9783754951385
  • 3754951386
Subject(s): DDC classification:
  • 000
RVK: RVK: AL 33700 | AL 34500 | AL 34000 | QB 300Summary: Wie gestaltet man Folien für Vorträge in der Lehre oder für ein Lehrvideo ? In diesem Buch lernen Sie an vielen Beispielen, wie Sie souverän anschauliche und lernförderliche Folien gestalten.Summary: Wir alle lieben sie: Endlose PowerPoint-Schlachten. Folien mit Text, Text und noch mal Text. Aufgelockert durch fragwürdige Bilder. Schafft man es, den Text zu lesen, braucht man den Vortrag nicht mehr. Wenn man den Text aber nicht liest, wozu ist die Folie dann da?Summary: Vermutlich kennen wir diese Situation alle. Und wenn wir uns auf der anderen Seite unsere eigenen Folien distanziert anschauen, dann müssen wir uns eigentlich an die eigene Nase fassen: Dann merken wir, dass auch diese Folien voll sind und (zu) viel Text und Bulletpoint-Listen enthalten.Summary: Ohne Folien geht es aber nicht – sie erfüllen verschiedene wichtige Zwecke. Wie also können Dozierende Folien in ihrer (Online-)Lehre einsetzen, sodass sie informativ und ansprechend sind, sodass sie das Gesagte unterstützen, anstatt davon abzulenken? Und: Wie geht das, ohne große Grafik-Design-Kenntnisse zu haben?Summary: Ulrike Hanke, Nina Bach und Bianca Morath sind selbst keine Grafik-Designerinnen, sondern Hochschuldidaktikerinnen. In diesem Buch zeigen sie Ihnen auf Basis der Lernpsychologie,Summary: welche Rolle Folien in der (Online-)Lehrveranstaltung spielen können,Summary: welche Rolle Folien bei der Aufnahme von Lehrvideos spielen können, undSummary: wie Folien ganz grundsätzlich gestaltet werden sollten, um Informationen effizient zu vermitteln.Summary: Die Tipps sind kurz, knackig, wissenschaftlich fundiert und mit Positiv- und Negativbeispielen versehen. So erleben Sie gleich beim Lesen, welchen Unterschied gutes Foliendesign machen kann.Call number: Grundsignatur: 2024 B 15PPN: PPN: 1793768749
Holdings
Item type Home library Shelving location Call number Status Date due Barcode
Handbibliothek INR Handbibliothek (Ausleihe und Einsicht nicht möglich) 2024 B 15 Checked out 27.06.2046 53723981090
Total holds: 0