Custom cover image
Custom cover image

Aufstieg bei Platon : Der Weg zur Erkenntnis des Guten / Viktoria Bachmann, Raul Heimann (Hg.)

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Berlin : J. B. Metzler, 2024Description: 1 Online-Ressource (XVIII, 343 S. 5 Abb., 1 Abb. in Farbe.)ISBN:
  • 9783662691052
Subject(s): Additional physical formats: 9783662691045 | Erscheint auch als: 9783662691045 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 180.0901 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-69105-2Online resources: Summary: I Annäherungen an den Aufstieg. -1. Zwischen Dogma und Skepsis. Paradigmen der modernden Platon-Deutung und der ‚Aufstieg zum Guten‘ -- 2. Die Entwicklung des Aufstiegsdenkens bei Plotin, Augustinus und Proklos -- 3. Die sokratische Suche nach Begründung in Naturphilosophie und Sophistik -- II Wirklichkeit des Aufstiegs -- 4. Sokrates’ Aufstieg zur Gerechtigkeit in der Politeia I -- 4. Euthyphron. Die Suche nach der Frömmigkeit im frömmelnden Denken -- 6. Wofür es sich zu leben lohnt. Die sokratische Prüfung im Charmides -- III Reflexionen des Aufstiegs -- 7. Sokratische Autobiografie als Aufstiegsbewegung. 8. Bilder des Aufstiegs. Die Gleichnisse in der Politeia -- 9. Der so „mühsame“ wie „wunderbare“ Weg zur noetischen Erkenntnis im Siebten Brief. IV Verweise auf den Aufstieg. 10. Der Aufstieg im Gorgias als Grund und Ziel der Politik -- 11. Aufstieg zur Weisheit im Euthydemos? -- 12. Theaitetos. Erkenntnis jenseits von Rationalismus und Empirismus? -- V Aufforderung zum Aufstieg -- 13. Per figuras ad astra. Die Bedeutung der Mathematik für den Aufstieg in Platons Politeia -- 14. Wozu Naturphilosophie? Anregung zum Aufstieg in Platons Timaios.Summary: Ist der Mensch schon so, wie er ist, gut? Oder muss er sich erst darum bemühen, es zu werden? Um gut sein zu können, bedarf es der Erkenntnis dessen, was gut ist – und der Einsicht, dass man diese Erkenntnis nicht schon hat. Entgegen gängiger Deutung ist dieses sokratische Nichtwissen aber nicht Ausdruck von Skepsis, sondern Grundvoraussetzung für den Weg zur Erkenntnis. Diesen Erkenntnisweg, den Aufstieg, schildert Sokrates im platonischen Werk nicht nur, vielmehr führt er ihn auch vor: im Tugenddialog. Ausgehend von dieser für die Platonforschung ungewöhnlichen These sichten die Autoren des Bandes das Werk Platons noch einmal mit neuem Blick.PPN: PPN: 1898505993Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-MGE
No physical items for this record