Custom cover image
Custom cover image

Programmierung in Python : ein kompakter Einstieg für die Praxis / Ralph Steyer

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Wiesbaden : Springer Vieweg, [2024]Copyright date: © 2024Edition: 2. AuflageDescription: 1 Online-Ressource (XIII, 301 Seiten, 140 Abb., 134 Abb. in Farbe)ISBN:
  • 9783658442866
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658442859 | Erscheint auch als: 9783658442859 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 005.133 23
RVK: RVK: ST 250DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-44286-6Online resources: Summary: Einleitung und Grundlagen – Bevor es richtig losgeht -- Erste Beispiele – Der Sprung ins kalte Wasser.-Built-in-Functions – Modularisierung durch Unterprogramme -- Grundlegende Begriffe – Kommentare, SheBang und Strukturanalysen -- Anweisungen – Dem Computer Befehle geben -- Datentypen, Variablen und Literale – Die Art der Information -- Ausdrücke, Operatoren und Operanden – Die Verarbeitung von Daten -- Kontrollstrukturen – Die Steuerung des Programmflusses -- Funktionen in Python – Modularisierung mit „Unterprogrammen“ -- Sequenzielle Datenstrukturen – Mehrere Informationen gemeinsam verwalten -- Objektorientierte Programmierung in Python – Klassen, Objekte, Eigenschaften und Methoden -- Exceptionhandling – Ausnahmsweise -- String-Verarbeitung in Python – Programmierte Textverarbeitung -- Datei-, Datenträger- und Datenbankzugriffe – Dauerhafte Daten -- Umgang mit Datum und Zeit – Terminsachen -- Grafische Oberflächen (GUI) mit Python – tkinter & Co als GUI-Framework.Summary: Wer heute das Programmieren lernen möchte, kommt nicht daran vorbei, sich mit einer der beliebtesten Programmiersprachen für Einsteiger und Profis zu befassen: Python. Mit Python hat ihr Erfinder, Guido van Rossum, einen Nerv der Zeit getroffen, denn das Konzept dahinter bietet viele Ansätze, Lösungen und Vorgehensweise für Probleme, die andere Sprachen in dieser Form nicht integrieren. Dieses Buch ist ein idealer Einstieg in die Programmierung mit Python. Ausführlich erläutert der Autor die elementaren Grundlagen, die nötig sind, um mit dieser Sprache Programme zu erstellen und zu pflegen. Daneben zeigt er, wie sich die OOP (objektorientierte Programmierung) mit Python realisieren lässt und wie man Module und API-Schnittstellen integriert. Diverse weiterführende Themen wie die Erstellung grafischer Oberflächen oder der Zugriff auf Dateien und Datenbanken runden das Fachbuch ab. Einfache Beispiele veranschaulichen die grundsätzliche Anwendung der verschiedenenTechniken und machen das Buch dadurch zu einer unbedingten Empfehlung für Einsteiger und Praktiker, die die Programmierung mit Python lernen wollen. Der Inhalt Grundlagen Tools Grundlegende Konzepte und die Syntax Anweisungen Datentypen, Variablen und Literale Ausdrücke, Operatoren und Operanden Funktionen Sequenzielle Datenstrukturen Objektorientierte Programmierung in Python Exceptionhandling String-Verarbeitung Datei-, Datenträger- und Datenbankzugriffe Umgang mit Datum und Zeit Grafische Oberflächen (GUI) mit Python Die Zielgruppen Praktiker, die Python lernen wollen Einsteiger, die mit Python das Programmieren lernen wollen Auszubildende zum Fachinformatiker Der Autor Ralph Steyer ist Diplom-Mathematiker und hat sich 1996 nach fünf Jahren als Programmierer bei einer Versicherung als Freiberufler im Bereich EDV-Schulung, Programmierung und Beratung selbstständig gemacht. Spezialgebiete sind die Internetprogrammierung und OOP. Er unterrichtet in Firmen und Fachhochschulen und veröffentlicht regelmäßig Zeitungsartikel, Videotrainings und Fachbücher.PPN: PPN: 1899172793Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
No physical items for this record

Powered by Koha