Custom cover image
Custom cover image

Deutschlands Energiewende – Fakten, Mythen und Irrsinn : Warum es immer schwerer wird, unsere Klimaziele zu erreichen / Andreas Luczak

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Wiesbaden : Springer, 2024Copyright date: © 2024Edition: 2. AuflageDescription: 1 Online-Ressource (XI, 281 Seiten)ISBN:
  • 9783658450083
Subject(s): Additional physical formats: 9783658450076 | Erscheint auch als: Deutschlands Energiewende – Fakten, Mythen und Irrsinn. Druck-Ausgabe 2. Auflage. Wiesbaden : Springer, 2024. XI, 281 SeitenDDC classification:
  • 320 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-45008-3Online resources:
Contents:
Warum wir alle Klimawandelleugner sind -- Die bisherige Umsetzung der Energiewende in Deutschland -- Wie muss die Energiewende weitergehen? -- Elektroautos: Heilsbringer oder Sackgasse? -- Die Energiewende im Spannungsfeld von Gesellschaft und Politik -- Wie beeinflusst die Coronakrise den Klimaschutz? -- Schaffen Deutschland und der Rest der Welt die Energie- und Klimawende?.
Summary: Schon mehrere Jahrzehnte arbeitet Deutschland an der Energiewende, aber trotz gigantischer Kosten gehen die Treibhausgasemissionen viel zu langsam zurück. Bei diesem „Tempo“ wird die Klimaneutralität erst im nächsten Jahrhundert erreicht. Eine ausführliche Betrachtung der Thematik aus verschiedenen Perspektiven macht deutlich, dass die Energiewende nur ganzheitlich diskutiert werden kann und ein polarisierendes „Schwarz-Weiß-Denken“ uns nicht weiterbringt. Das Buch möchte eine Orientierung in dem komplexen Umfeld der Energiewende bieten und liefert Antworten auf Fragen wie diese: Welche Folgen hat die Energiewende für Deutschland? Wie sinnvoll sind Elektromobilität und Wasserstoffspeicher wirklich? Ist die Politik für Klimaschutz verantwortlich oder rettet nur persönlicher Verzicht das Klima? Die 2., aktualisierte Auflage. Der Inhalt Warum wir eigentlich alle Klimawandelleugner sind Die Ineffizienz der bisherigen Energiewende Wie ein klimaneutraler Umbau des Energiesystems gelingen kann Warum wir uns mit der Energiewende so schwertun Worauf es tatsächlich ankommt, wenn man seinen persönlichen Klima-Fußabdruck verringern will Der Autor Andreas Luczak ist Professor für Regenerative Energien und hat als promovierter Physiker die gesamte Bandbreite der von der Energiewende betroffenen Industriebranchen in seinem Berufsleben miterlebt. Seit 2016 lehrt er an der Fachhochschule Kiel die Themen Klimawandel, Energiewende und Speichertechnologien.PPN: PPN: 1899604545Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
No physical items for this record