Custom cover image
Custom cover image

Sporttechnologie : Technologien, Anwendungsfelder, Sportgeräte und Materialien für den Sport / herausgegeben von Daniel Memmert

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2024Publisher: Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer Spektrum, 2024Edition: 1st ed. 2024Description: 1 Online-Ressource(XVIII, 296 S. 77 Abb., 66 Abb. in Farbe.)ISBN:
  • 9783662681282
Subject(s): Additional physical formats: 9783662681275 | Erscheint auch als: 9783662681275 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 796.015 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-68128-2Online resources: Summary: I Daten-Erfassungssysteme -- Tracking-Daten -- Biomechanische Daten -- Selbstreguliertes Lernen unter Verwendung markerloser Bewegungsanalysen im Kontext der universitären Sportlehrer*innenausbildung -- Wearable Technologies -- Diagnose motorischer Leistungsfähigkeit mit Exoskeletten -- Inertialsensorik im Sport -- Einsatz von Inertialenmesseinheiten (IMUs) in der Leistungs- und Verhaltensanalyse -- II Sportgeräte und Materialien -- Kontrolliertes Rutschen als Verletzungsprävention -- Mechatronische Skibindung -- Digitale Trainingsassistenten -- Sportbodeneigenschaften -- III Diagnostik -- Soccerbot360 -- Virtuelle Realität -- Videobasierte Human Action Recognition und ihre Anwendung in der Tanzforschung -- Sportmotorische Messplätze und Messplatztraining -- Innovative Technologien für die Gang- und Standanalyse -- Panorama-Ultraschalldiagnostik und MyotonPro -- IV Evaluation und Kommunikation -- Feedback-Systeme -- Smartphone Apps -- Sonifikation von Bewegungen - Intermodale Transformation von Bewegungsdaten zur Verbesserung des motorischen Lernens -- V Ausgewählte Anwendungsfelder -- Metriken im Fußball -- Serious Games -- Der digitale Zwilling – neue Chancen für Diagnostik und Steuerung? -- Vibrationen und Dämpfungssysteme im Radsport -- Performance Analysis im Fußball -- E-Sport Assessment -- Videobasierte Entscheidungshilfen für Schiedsrichter im Sportspiel -- Evolutionäre Algorithmen.Summary: Sporttechnologische Tools und Innovationen erhalten im Breiten-, Leistungs- und Gesundheitssport eine immer größere Bedeutung. Sporttechnologie bezieht sich auf die Anwendung wissenschaftlicher und technischer Prinzipien sowie innovativer Technologien, um sportliche Leistung zu verbessern, die Sicherheit zu erhöhen und somit das gesamte Sporterlebnis zu optimieren. Dabei geht es um das Design, die Entwicklung sowie den Einsatz von Ausrüstung, Geräten, Systemen und Software, speziell für sportliche Zwecke. Dieses Lehrbuch möchte der breiten Vielfalt der Sporttechnologie gerecht werden, indem mehr als 30 Autorinnen und Autoren aus ihrem Spezialgebiet berichten und neuste Erkenntnisse prägnant zusammenfassen. Das Werk gliedert sich in fünf Hauptabschnitte: Daten-Erfassungssysteme, Sportgeräte und Materialien, Diagnostik, Evaluation und Kommunikation sowie Ausgewählte Anwendungsfelder. Studierende mit Bezug zur Sportwissenschaft erhalten einen umfassenden Einblick in die Sporttechnologie, unterstützt durch ein didaktisch ausgefeiltes Konzept, das eine einfache Vermittlung der Lerninhalte ermöglicht. Digitale Lernkarten (SN Flashcards) untermauern den Lerneffekt und gewährleisten eine optimale Prüfungsvorbereitung. Für Fortgeschrittene bietet die vertiefende Diskussion von Themen wie Tracking Daten, digitalen Trainingsassistenten, Sportbodeneigenschaften, virtuelle Realität im Sport, Smartphone Apps und Diagnostik-Tools einen zusätzlichen Mehrwert. Der Herausgeber Prof. Dr. Daniel Memmert ist geschäftsführender Institutsleiter und Professor am Institut für Trainingswissenschaften und Sportinformatik an der Deutschen Sporthochschule Köln. Er ist Herausgeber und Autor zahlreicher Lehrbücher mit Arbeitsschwerpunkten in der Bewegungswissenschaft sowie in der Sportpsychologie und -informatik. Sein Institut organisiert zwei Zertifikatsstudiengänge (Spielanalyse Team Köln /Sportdirektor*in im Nachwuchsleistungs- und Amateurfußball) sowie den ersten internationalen Weiterbildungs-Masterstudiengang „Spielanalyse“.PPN: PPN: 1900993376Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SNA
No physical items for this record