Custom cover image
Custom cover image

Interreligiöse Hermeneutik in pluralen Gesellschaften : Begründungen, Herausforderungen, Chancen und Grenzen / herausgegeben von Ibrahim Koçyiğit, Şenol Yağdı

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Wiener Beiträge zur IslamforschungPublisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024Publisher: Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2024Edition: 1st ed. 2024Description: 1 Online-Ressource(XIX, 335 S. 12 Abb.)ISBN:
  • 9783658445232
Subject(s): Additional physical formats: 9783658445225 | Erscheint auch als: 9783658445225 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 306.6 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-44523-2Online resources: Summary: Theologische Ansätze -- Religionspädagogische Praxisbeispiele -- Religionsübergreifende Diskurse.Summary: Die interreligiöse Hermeneutik erweist sich in einer von kultureller Vielfalt und religiöser Pluralität geprägten globalisierten Welt als unverzichtbar für den interreligiösen Diskurs. Sie bietet einen Rahmen für einen konstruktiven Dialog zwischen verschiedenen Glaubensrichtungen und ermöglicht den Brückenschlag zwischen unterschiedlichen religiösen Traditionen. Vor diesem Hintergrund leistet der vorliegende Sammelband zu theologischen und religionspädagogischen Begründungen einer interreligiösen Hermeneutik einen wichtigen Beitrag. Die Autor*innen reflektieren aus theologischer und philosophisch-hermeneutischer Perspektive und untersuchen verschiedene Aspekte, darunter interreligiöse Ansätze der Weltreligionen, theologische Grundlagen für den Dialog, die Ableitung einer interreligiösen Hermeneutik aus den heiligen Schriften und die Nutzung philosophisch-hermeneutischer Konzepte für die theologische Begründung des interreligiösen Dialogs. Diese kritische Reflexion und Weiterentwicklung einer pluralitätsfähigen Perspektive im interreligiösen Dialog trägt dazu bei, neue Wege für den theologischen Umgang mit religiöser Vielfalt zu eröffnen. Die Herausgeber Ibrahim Koçyiğit, MA war am Institut für Islamisch-Theologische Studien der Universität Wien beschäftigt und ist seit März 2024 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Fribourg am Schweizerischen Zentrum für Islam und Gesellschaft. Dr. Şenol Yağdı, PhD ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Islamisch-Theologische Studien der Universität Wien und darüber hinaus islamischer Religionslehrer an Gymnasien in Wien. .PPN: PPN: 1900994518Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
No physical items for this record