Wer schützt unsere Kinder? : wie künstliche Intelligenz Familien und Schule verändert und was jetzt zu tun ist : ChatGPT, Avatare, FakeNews / Silke Müller
Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchSprache: Deutsch Verlag: München : Droemer, Mai 2024Auflage: OriginalausgabeBeschreibung: 213 Seiten : Illustrationen ; 20 cm x 12.5 cmISBN:- 9783426449028
- 3426449021
- Kind
- Medienkonsum
- Künstliche Intelligenz
- Computerkriminalität
- Cyber-Grooming
- Cyber-Mobbing
- Medienkompetenz
- Schule
- Familie
- Kinderschutz
- ca. 2020 bis ca. 2029
- Bildungsstrategien und -politik
- Ethische Themen: Entwicklung der Wissenschaft, Technik und Medizin
- Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft
- Online Sicherheit & Verhalten
- Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung
- Soziale Medien / Soziale Netzwerke
- Deutschland
- Bildung
- Bildungspolitik
- Buch Künstliche Intelligenz
- ChatGPT
- Digitale Ethik
- Digitale Medien
- Digitale Welt
- Digitaler Wandel
- Digitalisierung
- Gefahr für Kinder
- Gesellschaftskritik
- 371.33463 23/ger
- 370 360
Medientyp | Heimatbibliothek | Sammlung | Standort | Signatur | Status | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Freihandbestand ausleihbar | Bibliothek Campus Süd | paed 4.1 | Lesesaal Geisteswissenschaften (LSG) | 2024 A 927 | Verfügbar | 54014317090 |
Anzahl Vormerkungen: 0