Custom cover image
Custom cover image

Das Ende von Social Media : Warum wir digitale Netzwerke neu denken müssen / von Dominik Ruisinger

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 2024Publisher: Stuttgart : Imprint: Schäffer-Poeschel, 2024Edition: 1st ed. 2024Description: 1 Online-Ressource (211 Seiten)ISBN:
  • 9783791062662
  • 9783791062655
Subject(s): Additional physical formats: 9783791062648 DDC classification:
  • 302.231 23
DOI: DOI: 10.34156/978-3-7910-6266-2Online resources: Summary: Derzeit zeichnen sich Veränderungen ab, die die gesamte digitale Kommunikation und speziell die Social-Media-Branche auf den Kopf stellen und die viele mit dem Begriff »Revolution« verbinden. Schon lässt sich vom »Ende von Social Media« sprechen – zumindest so, wie wir es gekannt haben. Künftig ziehen Algorithmen die Empfehlungen von künstlichen Intelligenzen den Inhalten der vernetzten Freunde vor. Dies hat zur Folge, dass technologische KI-geprägte Algorithmen und nicht unsere Freunde die Inhalte in unseren Social-Media-Feeds bestimmen, dass mühsam aufgebaute Seiten, Netzwerke und Gruppen an Relevanz und Sichtbarkeit einbüßen, und dass automatisiert erstellte Inhalte die Feeds fluten könnten. Der Kommunikationsexperte Dominik Ruisinger zeigt in seinem Buch auf, was da auf die Branche zukommt, welche Einflüsse Algorithmen auf Inhalte haben, warum Empfehlungen wichtiger als Menschen sind, wie künstliche Intelligenz Social Media auf den Kopf stellt und wie eine Kommunikationsstrategie künftig aufgebaut werden muss.PPN: PPN: 1902718216Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
No physical items for this record