Custom cover image
Custom cover image

Translation und Exil (1933–1945) III : Motive, Funktionen und Wirkungen / herausgegeben von Stefanie Kremmel, Julia Richter, Larisa Schippel

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Transkulturalität – Translation – Transfer ; 64Publisher: Berlin : Frank & Timme GmbH, 2024Publisher: Berlin : Imprint: Frank & Timme, 2024Edition: 1st ed. 2024Description: 1 Online-Ressource(420 S.)ISBN:
  • 9783732990108
Subject(s): Additional physical formats: 9783732909384. DDC classification:
  • 940 23
DOI: DOI: 10.57088/978-3-7329-9010-8Online resources: Summary: Translation und Exil (1933–1945) III fragt nach Motiven, Funktionen und Wirkungen von Übersetzungen. Exil wird oft unter dem Stichwort des Verlusts verhandelt und der Exodus von Gelehrten und Künstlerinnen beklagt. Verlässt man diese nationalstaatlich angelegte Betrachtungsweise und untersucht Personen und Gegenstände konsequent aus der Perspektive des Exils, stellt sich heraus, dass der Weg dahin mit einer Öffnung verbunden ist – hin zu anderen Räumen und neuen wissenschaftlichen wie auch literarischen Kontexten. Das führt zu einer Veränderung von Strategien. Dieser Perspektivwechsel lässt translationstheoretisch und translationssoziologisch die Fragen nach Motiven und vor allem nach Wirkungen von Translation in neuer Breite und Vielfalt aufscheinen. Dadurch tritt die Veränderung der realen Praxis des Übersetzens und Dolmetschens deutlich zutage. Sie passt sich den Motiven, Bedürfnissen und Funktionen an, die Translation im Exil mit sich bringt, sei es in Zeitschriften, der Wissenschaft, der Belletristik oder in der „pragmatischen“ Translation.PPN: PPN: 1902719778Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR | ZDB-2-SOB
No physical items for this record

Open Access