Custom cover image
Custom cover image

Aussprachenormen für das Sprechen und Singen auf der Bühne im 19. Jahrhundert : Mit besonderer Berücksichtigung von Vokalen und Diphthongen / von Ulrich Thilo Hoffmann

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; 31Publisher: Berlin : Frank & Timme GmbH, 2024Publisher: Berlin : Imprint: Frank & Timme, 2024Edition: 1st ed. 2024Description: 1 Online-Ressource(262 S.)ISBN:
  • 9783732989027
Subject(s): DDC classification:
  • 414 23
RVK: RVK: ES 650DOI: DOI: 10.57088/978-3-7329-8902-7Online resources: Summary: Die Entwicklung mündlicher Sprachnormen vor dem Erscheinen von Theodor Siebs’ Regelwerk „Deutsche Bühnenaussprache“ (1898) ist bisher kaum systematisch untersucht worden. Ulrich Thilo Hoffmann bietet erstmals einen umfassenden Überblick zu anerkannten und umstrittenen Aussprachenormen im 19. Jahrhundert. Seine Analyse zur bühnenadäquaten Aussprache von Vokalen und Diphthongen in der historischen Fachliteratur umfasst neben Konrad Duden, Jacob und Wilhelm Grimm, Julius Hey und Wilhelm Viëtor auch zahlreiche weniger bekannte Autoren. Hoffmann leistet damit einen sprechwissenschaftlichen Beitrag innerhalb der Auseinandersetzung mit der Entwicklung der deutschen Standardsprache. Zugleich ist sein Buch ein Forschungsimpuls für die Musikwissenschaft, konkret zur Auseinandersetzung mit der Gesangsaussprache in der historisch informierten Aufführungspraxis. Die Studienergebnisse werden bereits in den Projekten Wagner-Lesarten und The Wagner Cycles genutzt, die unter Leitung von Kent Nagano die historisch informierte Aufführung von Richard Wagners Ring des Nibelungen verfolgen.PPN: PPN: 1902719867Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR | ZDB-2-SOB
No physical items for this record

Open Access