Custom cover image
Custom cover image

Praxiswissen Schweißtechnik : Werkstoffe, Prozesse, Fertigung / von Volkmar Schuler, Jürgen Twrdek

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Wiesbaden : Springer Vieweg, 2024Edition: 7th ed. 2024Description: 1 Online-Ressource (XX, 827 Seiten) : IllustrationISBN:
  • 9783658415488
Subject(s): Additional physical formats: 9783658415471 | Erscheint auch als: 9783658415471 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als: Praxiswissen Schweißtechnik. Druck-Ausgabe 7., überarbeitete und aktualisierte Auflage. Wiesbaden : Springer Vieweg, 2024. XX, 827 SeitenDDC classification:
  • 670 23
RVK: RVK: ZM 8420DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-41548-8Online resources: Summary: Schmelzschweißprozesse -- Prozesse des Pressschweißens -- Löten -- Kleben von Kunststoffen und Metallen - ein kompakter Überblick -- Fügen durch Umformen -- Kunststoffe schweißen -- Auftragschweißen und Thermisches Spritzen -- Thermisches Trennen -- Flammrichten -- Werkstoffe und ihr Verhalten beim Schweißen -- Anforderungsgerechte Gestaltung von Schweißkonstruktionen -- Anwendungsgerechte Gestaltung von Schweißkonstruktionen -- Berechnung von Schweißnähten -- Schweißeigenspannungen und -verformungen -- Darstellung und Ausführung von Schweißverbindungen -- Wirtschaftlichkeitsüberlegungen -- Qualitätssicherung -- Anhang: Normen und Tabellen.Summary: Dieses Fachbuch stellt alle relevanten und modernen Verfahren der Schweißtechnik praxisnah vor und informiert umfassend zur anforderungs- und anwendungsgerechten Gestaltung von Schweißkonstruktionen. Schweißen ist das wichtigste Fügeverfahren mit einer unübertroffenen Wirtschaftlichkeit und erlaubt konstruktive Ausführungen mit großer Flexibilität und Gewichtsoptimierung. Neben kurzen prägnanten Beispielen von überschlägigen Schweißnahtberechnungen finden sich umfangreiche Angaben zu aktuellen Normen. Das Buch unterstützt die Lösungsfindung bei praktischen Aufgaben und dient als Nachschlagewerk. Die vorliegende 7. Auflage wurde um weitere praktische Anwendungsbeispiele ergänzt und trägt der Digitalisierung der industriellen Welt weiter Rechnung. Viele Zeichnungen wurden durch farbige 3D-Bilder aus der Praxis ersetzt und Normen wurden aktualisiert. Der Inhalt Schmelzschweißprozesse - Prozesse des Pressschweißens - Löten - Kleben von Kunststoffen und Metallen - ein kompakter Überblick - Fügen durch Umformen - Kunststoffe schweißen - Auftragschweißen und Thermisches Spritzen - Thermisches Trennen - Flammrichten - Werkstoffe und ihr Verhalten beim Schweißen - Anforderungsgerechte Gestaltung von Schweißkonstruktionen - Anwendungsgerechte Gestaltung von Schweißkonstruktionen - Berechnung von Schweißnähten - Schweißeigenspannungen und -verformungen - Darstellung und Ausführung von Schweißverbindungen - Wirtschaftlichkeitsüberlegungen - Qualitätssicherung - Anhang: Normen und Tabellen Die Zielgruppen Fachleute, die mit schweißtechnischen Fragestellungen befasst sind Maschinenbauingenieur*innen und -techniker*innen in Konstruktion und Arbeitsvorbereitung Studierende des Maschinen- und Anlagebaus sowie des Bauwesens an Fachhochschulen und Technischen Universitäten Die Autoren Prof. Dr.-Ing. Volkmar Schuler leitete an der THU Ulm das Schweißtechniklabor und lehrte die Gebiete Werkstoffkunde und Schweißtechnik. Er ist heute als beratender Ingenieur im Steinbeis-Transferzentrum Fügetechnik an Kunststoffen und Metallen tätig. Dipl.-Ing. Jürgen Twrdek ist seit vielen Jahren bei den Wieland Werken AG tätig und dort als Schweißaufsicht für die gesamte Schweißtechnik am Hauptstandort Vöhringen zuständig.PPN: PPN: 1903369029Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
No physical items for this record