Custom cover image
Custom cover image

Energie und Entropie - was ist das wirklich? : ein Überblick über die Definitionen in der Thermodynamik / Klaus Stierstadt

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: essentialsPublisher: Berlin : Springer Spektrum, 2024Copyright date: © 2024Description: 1 Online-Ressource (VII, 37 Seiten)ISBN:
  • 9783662698181
Subject(s): Additional physical formats: 9783662698174 | Erscheint auch als: Energie und Entropie - was ist das wirklich?. Druck-Ausgabe Berlin : Springer Spektrum, 2024. VII, 37 SeitenDDC classification:
  • 536.7 23
RVK: RVK: UB 4049DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-69818-1Online resources:
Contents:
1. Einführung -- 2. Energie der Materie und der Felder -- 2.1 Die Arten der Äußeren Energie -- 2.2 Die Formen der Inneren Energie -- 3. Die Entropie -- 3.1 Zwei Wege zur Entropie -- 3.2 Entropie und alles Mögliche -- 3.3 Wärme und Arbeit.
Summary: Dieses essential beschreibt zwei der wichtigsten physikalischen Begriffe, die Energie und die Entropie. Die innere und die äußere Energie von Materie und Feldern wird definiert und an Beispielen erläutert. Die Energie kann in vielerlei Formen existieren, die zum Teil ineinander umgewandelt werden können. Ob das möglich ist oder nicht, das beschreiben der Zweite Hauptsatz der Thermodynamik und die Entropie. Diese kann auf zweierlei Weise definiert werden, auf thermodynamischer und auf statistischer Grundlage. Der weitgehend geheimnisvolle Begriff der Entropie wird erläutert und seine Missdeutungen werden beschrieben. Der Inhalt Die Energie der Materie und der Felder Die Entropie Wärme und Arbeit Die Zielgruppen Studierende der Naturwissenschaften und der Technik Lehrende der naturwissenschaftlichen Fächer Interessenten des Begriffs der Entropie Der Autor Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Stierstadt ist emeritierter Physikprofessor an der Ludwig-Maximilian-Universität in München und Autor mehrerer Physiklehrbücher. Er war Vorstandsmitglied der Deutschen Physikalischen Gesellschaft sowie Vizepräsident der Universität München und er ist Ehrensenator der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste. Seine Arbeitsgebiete sind Radioaktivität, Magnetismus, Phasenübergänge, Neutronenstreuung und Magnetohydrodynamik. .PPN: PPN: 1903369843Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SNA
No physical items for this record