Custom cover image
Custom cover image

Biografiebasiertes Sturzpräventionstraining : für Menschen mit kognitiven Funktionseinschränkungen / Andrea Stöckl, Bettina Wallmüller, Barbara Sendlhofer

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Berlin : Springer, [2024]Copyright date: © 2024Description: 1 Online-Ressource (XVII, 136 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783662691373
Subject(s): Additional physical formats: 9783662691366 | Erscheint auch als: Biografiebasiertes Sturzpräventionstraining. Druck-Ausgabe Berlin : Springer, 2024. XVII, 136 SeitenDDC classification:
  • 615.8515 23
RVK: RVK: YU 3393DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-69137-3Online resources: Summary: Dieses Praxisbuch deckt sämtliche Aspekte der biografiebasierten Therapie im Kontext des Sturzpräventionstrainings für die Bereiche Ergotherapie und Physiotherapie ab. Die Therapie wurde gezielt für Personen mit leichten bis mittelschweren kognitiven Funktionseinschränkungen entwickelt. Im Fokus der therapeutischen Arbeit stehen die Bedeutung von Beziehung, die Kommunikation und die Gestaltung der Umgebung. Dies gilt besonders im Zusammenhang mit dementiellen Erkrankungen sowie bei Krankheitsbildern wie Multipler Sklerose und Parkinson. Um diese Ansätze in die Praxis umzusetzen, werden die Struktur einer Therapiesitzung, Kommunikationstechniken, die Bedeutung von Symbolen und der Umgang mit herausfordernden Situationen ausführlich erläutert. Aus dem Inhalt Therapieplanung und Durchführung mit Intensität, Dauer und Frequenz Befunderhebung, Assessments und Zielformulierungen nach ICF Gleichgewichtstraining und Krafttraining Praxisbeispiele für die Rehabilitation, die Langzeitbetreuung und das extramurale Setting Die Autorinnen Andrea Stöckl, MSc ist Ergotherapeutin und zertifizierte Validationslehrerin nach Naomi Feil. Sie arbeitet seit 1995 im langzeitgeriatrischen Setting mit Menschen mit Demenz und ist externe Vortragende an den Fachhochschulen für Ergotherapie in Wien, Wiener Neustadt und Salzburg. Bettina Wallmüller, MSc, BSc ist Ergotherapeutin und arbeitet in einem Rehabilitationszentrum sowie freiberuflich im Hausbesuch und in einem Therapiezentrum. Barbara Sendlhofer, BSc ist Radiologietechnologin und arbeitet in einem Klinikum in Salzburg. Nebenbei ist sie als Rettungssanitäterin tätig. .PPN: PPN: 1903876427Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SMD
No physical items for this record