Custom cover image
Custom cover image

Chronistin und Kritikerin der Moderne : Zum Werk Gabriele Tergits / Luisa Banki, Juliane Sucker (Hg.)

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Exil-Kulturen ; Band 8Publisher: Berlin : J.B. Metzler, 2024Description: 1 Online-Ressource (VII, 240 S. 7 Abb.)ISBN:
  • 9783662688113
Subject(s): Additional physical formats: 9783662688106 | Erscheint auch als: 9783662688106 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 809.04 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-68811-3Online resources: Summary: Diskurse und Verfahren in frühen Feuilletons und Reportagen -- „Jede Berliner Stunde schleudert Millionen von Zeitungsblättern auf die Straße“. Gabriele Tergits Zeitungstexte in den neusachlichen Medienkonjunkturen -- Soziale (Un-)Gleichheit und diversitätsbezogene Diskurse bei Gabriele Tergit -- Die Neue Frau und ihre Freundin – Generation, Typologie und Klasse in Gabriele Tergits „Die Einspännerin“ -- „Unsichtbar steht ein großes Hakenkreuz vor dem Richtertisch“. Gabriele Tergits Gerichtsreportagen -- „Leser merken janischt“. Typografie und Suggestion im Käsebier-Roman -- Von Exklusivität und Exklusion. Zum jüdischen Berlin in Gabriele Tergits Effingers -- Perspektiven auf die unmittelbare Nachkriegszeit: Gabriele Tergits Der erste Zug nach Berlin und Susanne Kerckhoffs Berliner Briefe -- Hohlspiegel gesellschaftlicher Umbrüche und Krisen: Gabriele Tergits So war’s eben -- „Im unbefreundeten Kosmos“. Versuche der Kontextualisierung von GabrieleTergits Palästina-Reportagen -- „Ein vernünftiges, sprühend geistvolles Männerland“: Gabriele Tergits „Buch über England“ -- „Rätsel dieses fremden Erdteils“: Gabriele Tergits kleine Form im Nachkrieg oder der stereoskopische Blick des Londoner Exils.Summary: Gabriele Tergit (1894–1982) war bis 1933 eine der erfolgreichsten Autorinnen ihrer Generation. Aus dem nationalsozialistischen Deutschland geflohen, fand sie jedoch im Exil kein Publikum mehr – obwohl sie kontinuierlich schrieb. Bei einem gemeinsamen Interesse an Tergits chronistischem und kritischem Erzählen rücken die Beiträge des Bandes ganz unterschiedliche Werke aus verschiedenen Schaffensphasen in den Blick und diskutieren neben kleinen Formen aus den Jahren der Weimarer Republik sowie den Romanen auch unbekannte, zu großen Teilen unveröffentlichte Texte aus dem Exil und der Nachkriegszeit. .PPN: PPN: 1903876974Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-MGE
No physical items for this record