Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Frühe Trennungen, frühe Verluste : die Hilfe durch Ersatzfamilien und Psychotherapien / Joachim Küchenhoff

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: essentialsVerlag: Berlin : Springer, [2024]Copyright-Datum: © 2024Beschreibung: 1 Online-Ressource (VIII, 51 Seiten)ISBN:
  • 9783662700723
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783662700716 | Erscheint auch als: Frühe Trennungen, frühe Verluste. Druck-Ausgabe Berlin : Springer, 2024. VIII, 51 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 616.08 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-70072-3Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Trennungserfahrungen gehören zu jeder Entwicklung. Frühe Verluste aber können traumatisch werden. Dieses essential erarbeitet die theoretischen Grundlagen, um die Folgen früher Verluste zu verstehen. Es stellt hilfreiche Gegenmaßnahmen durch Ersatzelternschaft und Psychotherapie vor und betont Beziehungsarbeit als entscheidende Voraussetzung neuen Vertrauens. Es beschreibt, was normale Trennung und traumatischen Verlust unterscheidet, was zum Gelingen von Ersatzelternschaft beiträgt und führt mit einem ausführliches Therapiebericht vor, wie schwere Kindheitstraumata im Erwachsenenalter in der Praxis bearbeitet werden können. Der Inhalt Entwicklungspsychologie der normalen Trennung Traumatische frühe Verluste: Bedingungen, Auswirkungen Verarbeitung durch Beziehungsarbeit in der Kindheit – Pflegschaft und Adoption Verarbeitung durch Beziehungsarbeit im Erwachsenenalter – Psychotherapie Die Zielgruppen Fachleute in Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie und Pädagogik Der Autor Prof. Dr. med. Joachim Küchenhoff ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und Psychoanalytiker (IPA). Er ist akademisch der Universität Basel und der Internationalen Psychoanalytischen Universität in Berlin verbunden. Nach vielen Jahren in der Leitung großer psychiatrischer und psychotherapeutischer Institutionen vertieft er heute die Zusammenarbeit mit seinen Patient:innen und die Konzeptarbeit in der Praxis.PPN: PPN: 1903877733Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SMD
Dieser Titel hat keine Exemplare