Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Finanzmathematik mit Excel : Grundlagen - Beispiele - Lösungen / von Klaus Renger

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Verlag: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024Verlag: Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, 2024Auflage: 5. AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource(VIII, 232 S. 148 Abb.)ISBN:
  • 9783658457945
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658457938 | Erscheint auch als: 9783658457938 Druck-AusgabeDDC-Klassifikation:
  • 519.3 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-45794-5Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Zinsrechnung -- Investitions- und Finanzierungsrechnung -- Rentenrechnung -- Kredit- und Tilgungsrechnung -- Kurs- und Renditerechnung.Zusammenfassung: Dieses einführende Lehrbuch stellt die Grundlagen der klassischen Finanzmathematik prägnant und anschaulich dar und berücksichtigt dabei auch die EU-Normen der Effektivzinsberechnung. Durch eine klare Trennung in einen theoretischen und einen praktischen Teil gelingt es, praxisrelevante Berechnungen in Excel nachvollziehbar umzusetzen und ausführlich zu erklären. Für die verschiedenartigen Anwendungsbeispiele wurden nicht nur spezielle Lösungsansätze, sondern für jeden Aufgabentyp passfähige, allgemein verwendbare Excel-Tabellen entwickelt. Diese Tabellen sind als Zusatzmaterial online verfügbar und lassen sich mit dem Buchinhalt interaktiv verknüpfen, individuell erweitern und mit eigenen Zahlen verändern. Das Buch richtet sich einerseits an Studenten und Dozenten an Hoch- und Fachhochschulen, insbesondere der Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik und Wirtschaftsrecht, und andererseits an Mitarbeiter in Finanz- und Controllingabteilungen von Unternehmen, Finanzberater in Banken und Versicherungen sowie Auszubildende in Sparkassen und Banken. Der Inhalt Zinsrechnung Investitions- und Finanzierungsrechnung Rentenrechnung Kredit- und Tilgungsrechnung Kurs- und Renditerechnung Der Autor Dr. Klaus Renger war als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg tätig. Zur Finanzmathematik führte er Vorlesungen und Excel-Übungen auch an der Hochschule Merseburg durch.PPN: PPN: 1905073550Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
Dieser Titel hat keine Exemplare