Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Schriften 1934 - 1942 : Herausgegeben von Peter Gostmann und Claudius Härpfer / von Albert Salomon ; herausgegeben von Peter Gostmann, Claudius Härpfer

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Albert Salomon Werke ; 2Verlag: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024Verlag: Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2024Auflage: 2nd ed. 2024Beschreibung: 1 Online-Ressource(XV, 251 S.)ISBN:
  • 9783658462130
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658462123 | Erscheint auch als: 9783658462123 Druck-AusgabeDDC-Klassifikation:
  • 301.09 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-46213-0Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Max Webers Methodologie -- Tocqueville -- Max Webers Soziologie -- Max Webers politische Ideen -- Tocqueville: Moralist und Soziologe -- In memoriam Ferdinand Tönnies (1855–1936) -- Zur Stellung von Alfred Webers Kultursoziologie im sozialen Denken -- Soziologie und Soziologismus -- Führerschaft in der Demokratie -- Hochschulbildung und Humanismus -- Tocquevilles Philosophie der Freiheit -- Die Philosophie der Macht -- Emil Lederer 1882–1939 -- Krise — Geschichte — Menschenbild -- Einige Schriften über den Humanismus.Zusammenfassung: Albert Salomon (1891-1966), deutsch-jüdischer Soziologie und Herausgeber der Zeitschrift "Die Gesellschaft", war nach seiner Emigration 1935 Professor an der New School for Social Research in New York, wo er in alteuropäischer Tradition eine humanistische Soziologie begründete. Diese fünfbändige textkritische Edition ist die erste Ausgabe seiner gesammelten Werke. Die Herausgeber Apl. Prof. Dr. Peter Gostmann arbeitet am Institut für Soziologie der Goethe Universität Frankfurt. Dr. Claudius Härpfer arbeitet am Institut für Soziologie der RWTH Aachen.PPN: PPN: 1905074468Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
Dieser Titel hat keine Exemplare