Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts. Band 4, Aktiengesellschaft / herausgegeben von Professor Dr. Michael Hoffmann-Becking (Rechtsanwalt in München) und Dr. Andreas Austmann (Rechtsanwalt in Düsseldorf) ; bearbeitet von Dr. Andreas Austmann (Rechtsanwalt in Düsseldorf), Dr. Hartwin Bungert (Rechtsanwalt in Düsseldorf), Dr. Markus Ernst (Rechtsanwalt und Steuerberater in München), Prof. Dr. Michael Hoffmann-Becking (Rechtsanwalt in München), Prof. Dr. Gerd Krieger (Rechtsanwalt in Düsseldorf), Dr. Oliver Rieckers (Rechtsanwalt in Düsseldorf) [und 4 weiteren]

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Beck-online BücherSet: Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts.Publisher: München : C.H. Beck, 2024Edition: 6., neubearbeitete AuflageDescription: 1 Online-RessourceOther title:
  • Zitiervorschlag: MHdB GesR IV
Subject(s): Additional physical formats: 9783406792243 | Erscheint auch als: Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts ; Band 4: Aktiengesellschaft. Druck-Ausgabe 6., neubearbeitete Auflage. München : C.H. Beck, 2024. LV, 2162 SeitenDDC classification:
  • 340
RVK: RVK: PE 375 | PE 447Online resources: Summary: Zum WerkSeit über zwei Jahrzehnten setzt das heute neunbändige Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Qualitätsmaßstäbe.Der Band 4: Aktiengesellschaft ist eine gründliche, an den Beratungssituationen und Informationsansprüchen der gehobenen Praxis orientierte systematische Gesamtdarstellung des Aktienrechts ohne die sonst häufig anzutreffende Beschränkung auf Einzelaspekte. Sonderthemen wie Mitbestimmung, Corporate Governance Kodex, KGaA, SE, Rechnungslegung und Steuerrecht werden, wie schon in den vorangegangenen Auflagen, mitbehandelt.Vorteile auf einen Blickvon führenden Expertinnen und Experten verfasstklarer Fokus auf herrschende Auffassungenlückenlose Abdeckung aller Teilgebiete inklusive Sonderthemenbenutzerfreundliche Gliederunghilfreiche QuerverweiseZur NeuauflageVor allem die ungebrochenen Aktivitäten des Gesetzgebers brachten erhebliche Änderungen im Aktienrecht, aber auch wegweisende Entscheidungen des BGH waren zu berücksichtigen, wie z.B. diejenige von 2023 zur Unternehmensbewertung allein anhand von Börsenkursen.ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Notariate, Richterschaft, Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder bzw. Aktionäre, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Rechtsabteilungen, Wirtschaftsprüfung, Steuer- und AnlageberatungPPN: PPN: 1905140592Package identifier: Produktsigel: ZDB-18-BOH | ZDB-18-BEO | ZDB-18-BRB
No physical items for this record