Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Wirtschafts- und Sozialkunde Teil 2 : Fälle und offene Aufgaben mit Lösungen / von Wolfgang Grundmann, Marion Leuenroth

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Prüfungstraining für BankkaufleuteVerlag: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024Verlag: Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, 2024Auflage: 12. AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource(XII, 352 S.)ISBN:
  • 9783658460730
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658460723 | Erscheint auch als: 9783658460723 Druck-AusgabeDDC-Klassifikation:
  • 332 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-46073-0Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Rechtsgeschäfte -- Fälle zum Ausbildungs- und Arbeitsvertrag -- Fallstudien zum Individualarbeitsrecht -- Fälle und Aufgaben zum kollektiven Arbeitsrecht -- Aufgaben zur betrieblichen Mitbestimmung -- Fälle und Aufgaben zum Sozialrecht -- Gesellschaftsformen -- Kartellverbot, Fusionskontrolle und Missbrauchsaufsicht über marktbeherrschende Unternehmen -- Info-Teil.Zusammenfassung: Diese Aufgabensammlung dient der zielgerichteten Vorbereitung auf die Abschlussprüfung im Fach Wirtschafts- und Sozialkunde. Auch die 11. Auflage dieses Werkes ist in zwei Aufgabensammlungen aufgeteilt: Teil 1 enthält programmierte Aufgaben. Teil 2 bietet Fälle und offene Aufgabenstellungen mit ausführlichen Lösungshinweisen. Diese Neuauflage wurde völlig neu bearbeitet und auf den rechtlich aktuellen Stand gebracht. Die rechtlichen Grundlagen wurden um das Thema „Produkthaftung“ ergänzt und die Vorschriften zu den Fernabsatzverträgen aktualisiert und erweitert. Die rechtlichen Grundlagen im ersten Kapitel wurden um das Thema „Produkthaftung“ ergänzt und die Vorschriften zu den Fernabsatzverträgen aktualisiert und erweitert. Die Aufgaben zur betrieblichen Mitbestimmung wurden aufgrund der gesetzlichen Neuregelung aktualisiert. Im Kapitel Sozialrecht sind die aktuellen Beitragssätze und Beitragsbemessungsgrenzen von 2024 berücksichtigt. Die gesetzlichen Regelungen zur Erwerbsminderungs- und Berufsunfähigkeitsrente wurden in das Kapitel Sozialrecht neu aufgenommen. Der Inhalt Rechtsgeschäfte Fälle zum Ausbildungs- und Arbeitsvertrag Fallstudien zum Individualarbeitsrecht Fälle und Aufgaben zum kollektiven Arbeitsrecht Aufgaben zur betrieblichen Mitbestimmung Fälle und Aufgaben zum Sozialrecht Gesellschaftsformen Kartellverbote, Fusionskontrolle Der Autor, die Autorin Wolfgang Grundmann besitzt eine 35-jährige Unterrichtserfahrung in Bankfachklassen der Handelsschule Weidenstieg in Hamburg. Er war langjähriges Prüfungsausschuss-Mitglied der dortigen Handelskammer und ist Autor erfolgreicher Prüfungsbücher für auszubildende Bankkaufleute sowie Mitglied des Redaktionsteams der Zeitschrift BANKFACHKLASSE. Marion Leuenroth ist Oberstudienrätin und seit mehr 20 Jahren an der BBS 1 Arnoldi-Schule in Göttingen tätig. Dort leitet sie das Team Bank, Versicherung und Steuern. Sie ist langjähriges Prüfungsausschuss-Mitglied der dortigen IHK.PPN: PPN: 1905701306Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
Dieser Titel hat keine Exemplare