Custom cover image
Custom cover image

Protestpop und Krautrock / Markus Joch, Christoph Jürgensen, Gerhard Kaiser (Hrsg.)

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Kontemporär ; Band 18Publisher: Berlin, Heidelberg : J.B. Metzler, 2024Description: 1 Online-Ressource (X, 322 S. 9 Abb., 5 Abb. in Farbe.)ISBN:
  • 9783662689783
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783662689776 | Erscheint auch als: 9783662689776 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 781.63 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-68978-3Online resources: Summary: Einleitung -- Bergaffen und Rabenmenschen. Die Monstrosität des Feindes in Mesopotamien -- Orco, (L)ork und Nörg(g)(ele): Zur Sagengestalt des „Orks“ und dessen Auftreten im Tiroler Raum -- From Old English orcneas to George MacDonald’s Goblins with Soft Feet: Sources of Inspiration and Models for Tolkien’s Orcs from English Literature -- Der monströse Feind: Darstellungen von Orks und ihre Vorbilder -- Tolkien’s Orcs: Dehumanisation in Warfare and its Influence on Modern Fantasy -- Darwin, Wells und Co.: Die Orks im Licht biopolitischer Konzepte des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts -- Sumerische Orks und römische Menschen? Ein Blick in die Welt von Gothic -- Orks in der Welt von Warcraft -- Orcs in Japan. Zur Rezeption des Orks in japanischen digitalen Spielen am Beispiel von The Legend of Zelda -- Der Heavy Metal und die Monster.Summary: Die eineinhalb Jahrzehnte nach 1970 erscheinen im Rückblick als ‚Sattelzeit‘ der deutschen Popmusik: Nahezu alle zukunftsträchtigen Stile und Inszenierungsweisen des deutschen Pop entwickeln und etablieren sich in diesem Zeitraum. Das Spektrum reicht vom Protestpop (von Ton Steine Scherben bis zu Spliff) über den sogenannten Krautrock (etwa Can und Kraftwerk) bis hin zu einer auf Breitenwirksamkeit setzenden Rockmusik (Udo Lindenberg) sowie den später unter dem ebenso unpräzisen wie wirkmächtigen label ‚Neue Deutsche Welle‘ rubrizierten Spielweisen. Der vorliegende, panoramatisch angelegte Band versammelt kulturwissenschaftliche Analysen exemplarischer Songs, Alben, Ereignisse und Akteur:innen, die diese Phase nachhaltig prägten.PPN: PPN: 1907594213Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-MGE
No physical items for this record