Custom cover image
Custom cover image

Der Einfluss des Betreuungsangebotes auf die Entscheidung zur Mutterschaft bei Akademikerinnen / von Isabella Georgi

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: BestMastersPublisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024Publisher: Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, 2024Description: 1 Online-Ressource(XII, 112 S. 7 Abb.)ISBN:
  • 9783658464998
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658464981 | Erscheint auch als: 9783658464981 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 658.3008 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-46499-8Online resources: Dissertation note: Masterarbeit - FOM Hochschule für Oekonomie und Management Summary: Einführung -- Fachlicher Hintergrund -- Methoden -- Ergebnisse -- Diskussion.Summary: Der demografisch bedingte Fachkräftemangel gefährdet die Stabilität des Arbeitsmarktes und Sicherung der Sozialsysteme. Eine Steigerung des Geburtenverhaltens könnte die drohenden Konsequenzen langfristig abwenden. Mit dem Ausbau der Betreuungsinfrastruktur hat sich die hohe Kinderlosigkeit in Deutschland stabilisiert. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird jedoch weiterhin als unzureichend empfunden. Es stellt sich daher die Frage, ob ein besseres Betreuungsangebot die Kinderlosigkeit senken könnte. Für die Entscheidung zur Mutterschaft weist die Autorin eine signifikant stärkere wahrgenommene Verhaltenskontrolle und Intention durch das bedarfsgerechte Betreuungsangebot im Vergleich zum derzeitigen Betreuungsangebot nach. Für die Vereinbarung von Mutterschaft und Karriere konnte ebenfalls eine signifikant stärkere wahrgenommenen Verhaltenskontrolle und Intention durch das bedarfsgerechte Betreuungsangebot im Vergleich zum derzeitigen Betreuungsangebot ermittelt werden. Die Effekte waren als groß zu bewerten. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass ein bedarfsgerechtes Betreuungsangebot die Entscheidung zur Mutterschaft sowie die Vereinbarung von Mutterschaft und Karriere positiv beeinflusst. Die Autorin Isabella Georgi hat Biochemie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main studiert und in einem Biotechnologie-Unternehmen in Heidelberg gearbeitet. Anschließend hat sie an der FOM Hochschule das Studium Wirtschaft & Management absolviert.PPN: PPN: 1907594507Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record