Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC ISBD

Der Blaue Reiter : Kunsthalle Bremen, 25. März bis 12. Juni 2000 / hrsg. von Christine Hopfengart

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchSprache: Deutsch Verlag: Köln : DuMont, c2000Beschreibung: 280 S. : zahlr. Ill. ; 29 cmISBN:
  • 9783770153107
  • 9783770153114
  • 3770153103
  • 3770153111
Schlagwörter: Genre/Form: RVK: RVK: LH 41350 | LK 10352 | LK 83402LOC-Klassifikation:
  • N6868.5.E9
Zusammenfassung: AusstellungskatalogZusammenfassung: War es eine Ausstellung oder eine Künstlergruppe oder doch nur ein Almanach? Die Bremer Retrospektive zum "Blauen Reiter" ist dem Rätsel seiner künstlerischen Ausstrahlung gewidmet. Obwohl diese von W. Kandinsky und F. Marc initiierte Künstlergruppe nur 3 Jahre existierte, war sie durch ihre in 12 deutschen und skandinavischen Städten gastierende Tournée sowie den Almanach der wichtigste Kristallisationspunkt der deutschen Moderne vor dem 1. Weltkrieg. Sie zeigte das Ringen um neue Ausdrucksmöglichkeiten in der Malerei und war zugleich eine offensive kunstpolitische Aktion. Die Ausstellungsstationen mit allen ihren Kritiken und Abwehrreaktionen werden hier dokumentiert. Mit 170 Exponaten, die alle abgebildet sind, zahlreichen Beiträgen und Biografien der ausgestellten Künstler ist der Katalog neben der CD-ROM "Der Blaute Reiter im Lenbachhaus" (ID 48/97) und "Der Blaue Reiter und seine Künstler" (ID 7/99) empfohlen als hervorragender Überblick, nicht zuletzt über die Kontroversen um die Ziele künftiger Kunst vor dem 1. Weltkrieg. (2) (Gudrun Reindl-Scheffer)Call number: Grundsignatur: 2024 E 309Review(s): Rezensionen: PPN: PPN: 330810979
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Sammlung Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode Vormerkungen
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd kunst 2.17 Lesesaal Geisteswissenschaften (LSG) 2024 E 309 Verfügbar 54464566090
Anzahl Vormerkungen: 0

Powered by Koha