Custom cover image
Custom cover image

Einführung in die Grammatiktheorie / Oliver Jungen; Horst Lohnstein

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: UTB ; Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft ; 2676 | utb-studi-e-bookPublisher: München ; Paderborn : Fink, 2006Publisher: Stuttgart : UTB GmbH, 2006Copyright date: ©2006Edition: 1. AuflDescription: Online Ressource (165 S.)ISBN:
  • 9783838526768
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783825226763 | 382522676X | 3770539613 | 9783770539611 | Buchausg. u.d.T.: Einführung in die Grammatiktheorie. München : Fink, 2006. 165 Seiten | Erscheint auch als: Einführung in die Grammatiktheorie. Druck-Ausgabe München : Fink, 2006. 165 SeitenDDC classification:
  • 430
  • 400
RVK: RVK: ET 100LOC classification:
  • P151
Online resources: Summary: Was ist Grammatik? Wie universal ist die innere Ordnung der Sprache? Das Nachdenken über Grammatik ist so alt wie die Sprache selbst. Diese Einführung in die Grammatiktheorie gibt einen profunden Überblick von den ersten Anfängen bis zum heutigen Stand der Diskussion. Sie ist für Studierende der Sprach- und Literaturwissenschaften konzipiert. Durch ihren klaren chronologischen Aufbau eignet sie sich auch zum Selbststudium und zur Prüfungsvorbereitung: Ohne Vorwissen vorauszusetzen, werden in leicht verständlicher und kompetenter Weise die verschiedenen Grammatikkonzeptionen vorgestellt und in Beziehung zueinander gesetzt. Zentrale Grammatiken finden sich ebenso behandelt wie überzeitliche Fragen, etwa diejenige nach Analogie oder Anomalie in der Grammatik. Zusammenfassende Merksätze runden die einzelnen Kapitel ab.PPN: PPN: 598780629Package identifier: Produktsigel: ZDB-41-UTB | GBV-41-UTB-UBRO | ZDB-41-UTBF | ZDB-41-UTBF
No physical items for this record

Systemvoraussetzung: Adobe Flash Player 10.