Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Politische Soziologie : Grundlagen einer Demokratiewissenschaft / Leo Kißler

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: UTB ; Soziologie ; 2925 | utb-studi-e-book | utb.de-Bachelor-BibliothekVerlag: Konstanz : UVK, 2007Verlag: Konstanz : UVK Verl.-Ges., 2007Copyright-Datum: ©2007Auflage: 1. AuflBeschreibung: Online Ressource (304 S.) : IllustrationenISBN:
  • 9783838529257
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783825229252 | 3825229254 | Erscheint auch als: Politische Soziologie. Druck-Ausgabe Konstanz : UVK Verl.-Ges., 2007. 304 S.DDC-Klassifikation:
  • 306.2
  • 300 320
  • 300
  • 320
RVK: RVK: MB 3250 | MS 4350Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Literaturangaben. - Literaturverz. S. 269 - 295Zusammenfassung: Was ist Politische Soziologie? Wie behauptet sie sich zwischen Politikwissenschaft und Soziologie, mit welchen Fragestellungen und Ergebnissen untersucht sie ihren Gegenstand: das Verhältnis zwischen Politik und Gesellschaft? Der Autor formuliert hierauf Antworten aus demokratiewissenschaftlicher Perspektive. Verständlich und klar strukturiert erläutert er die Grundbegriffe der Politischen Soziologie und wie Politik- und Interessenvermittlung in der Demokratie funktionieren. Der modulartige Aufbau erlaubt es, zentrale Themen herauszugreifen und zu bearbeiten. Im Zentrum dieser umfassenden Einführung in die Politische Soziologie als Demokratiewissenschaft stehen die Institutionen, die gesellschaftliche Interessen organisieren und in die Politik vermitteln und deren Aufgabe es ist, politische Kommunikation zu ermöglichen (Parteien, Verbände, Massenmedien etc.). Leo Kißler ist Professor für Soziologie an der Universität Marburg.PPN: PPN: 598780661Package identifier: Produktsigel: GBV-41-UTB-UBRO | ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBO | ZDB-41-UTBO
Dieser Titel hat keine Exemplare

Systemvoraussetzung: Adobe Flash Player 10.