Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Theorien der Globalisierung / Boike Rehbein; Hermann Schwengel

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: UTB ; Soziologie ; 3052 | utb-studi-e-bookVerlag: Konstanz : UVK, 2008Verlag: Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2008Copyright-Datum: ©2008Auflage: 1. AuflBeschreibung: Online Ressource (270 S., 3 Abb., 20 Tab.)ISBN:
  • 9783838530529
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783825230524. | 382523052X. | Buchausg. u.d.T.: Theorien der Globalisierung. Konstanz : UVK-Verlagsges., 2008. 269 S. | Erscheint auch als: Theorien der Globalisierung. Druck-Ausgabe Konstanz : UVK-Verlagsges., 2008. 269 S.DDC-Klassifikation:
  • 337
  • 330
  • 330
  • 300
  • 320
RVK: RVK: QM 000 | MS 1280Online-Ressourcen: Zusammenfassung: "Globalisierung" gehört seit einigen Jahren zu den zentralen Begriffen der Sozialwissenschaften und der medialen Öffentlichkeit weltweit. Er ist Gegenstand komplexer und intensiver Debatten in verschiedenen Disziplinen der Sozialwissenschaften. Das Lehrbuch führt in die internationale Diskussion um den Globalisierungsbegriff ein. Die Kapitel beleuchten einzelne Stränge der Debatte, die wenig miteinander verknüpft, aber auf verschiedene Weise einflussreich sind. Für jeden Strang werden Kerntexte sowie ihr historischer und systematischer Zusammenhang dargestellt. Das Buch liefert damit sowohl einen Überblick über die Globalisierungsdiskussionen als auch eine theoretische Strukturierung der verschiedenen Argumente. Boike Rehbein ist Direktor des "Global Studies Programme" der Universität Freiburg. Hermann Schwengel hat den Lehrstuhl für allgemeine Soziologie an der Universität Freiburg inne.PPN: PPN: 598980326Package identifier: Produktsigel: ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBK | ZDB-41-UTBK | ZDB-41-UTBK
Dieser Titel hat keine Exemplare

Systemvoraussetzung: Adobe Flash Player 10.