Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Technik Tierhaltung / Thomas Jungbluth; Wolfgang Büscher

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: UTB ; Agrarwissenschaften ; 2641 | Grundwissen Bachelor ; 2641 | UTB Grundwissen Bachelor | utb-studi-e-bookVerlag: Stuttgart : Ulmer, 2005Verlag: Stuttgart : UTB GmbH, 2005Copyright-Datum: ©2005Auflage: 1. AuflBeschreibung: Online Ressource (304 S., 168 Abb.)ISBN:
  • 9783838526416
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783825226411 | 3825226417. | 3800128373. | Buchausg. u.d.T.: Technik Tierhaltung. Stuttgart : Ulmer, 2005. 304 S | Erscheint auch als: Technik Tierhaltung. Druck-Ausgabe Stuttgart : Ulmer, 2005. 304 SDDC-Klassifikation:
  • 630
  • 630 630
  • 630
  • 791
RVK: RVK: ZD 16000 | ZD 76000 | ZD 50300Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Basiswissen für das Grundstudium in den Agrarwissenschaften Der Inhalt des Buches umfasst den Lehrstoff für das Grundstudium in den Agrarwissenschaften. Es vermittelt das Basiswissen für diejenigen, die in ihren später gewählten Vertiefungs- oder Fachrichtungen keine weiteren Lehrveranstaltungen zum Thema Verfahrenstechnik in der Nutztierhaltung wählen. Sie sollen in die Lage versetzt werden, bekannte oder neue Produktionsverfahren in groben Zügen zu beschreiben und zu bewerten. Es werden die Haltungsverfahren für Rinder und Schweine mit den dazugehörigen Futterkonservierungsverfahren und der Entmistung behandelt.Einen besonderen Schwerpunkt setzt das Buch auch in den Bereichen Stallklima und Emissionen sowie Standort und Genehmigung. Die zunehmende Verwendung von Elektronik in der Landwirtschaft - Precision Livestock Farming - wird aufgegriffen. Die Grundlagen der Arbeitswissenschaften werden an Beispielen aus der Nutztierhaltung erläutert.PPN: PPN: 598980857Package identifier: Produktsigel: ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBB | ZDB-41-UTBB | ZDB-41-UTBB
Dieser Titel hat keine Exemplare

Systemvoraussetzung: Adobe Flash Player 10.