Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Mikropolitik und Moral in Organisationen : Herausforderung der Ordnung / von Oswald Neuberger

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: UTB ; Wirtschaftswissenschaften ; 2743 | utb-studi-e-bookVerlag: München : UVK Lucius, 2006Verlag: Stuttgart : Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft mbH, 2006Copyright-Datum: ©2015Auflage: 2., völlig neu bearbeitete AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (XVI, 617 Seiten) : Illustrationen, Diagramme, TabellenISBN:
  • 9783838527437
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783825227432. | 382522743X. | Erscheint auch als: Mikropolitik und Moral in Organisationen. Druck-Ausgabe 2., völlig neu bearbeitete Auflage. Stuttgart : Lucius & Lucius, 2006. XVI, 617 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 302.3522
  • 650
RVK: RVK: QP 340 | CW 4500 | MF 2000 | MS 5650 | QP 342DOI: DOI: 10.36198/9783838527437Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Mikropolitik - als die auf eigenen Vorteil bedachte Instrumentalisierung Anderer in organisationalen Ungewissheitszonen - wird nicht auf personale Motive oder Haltungen zurückgeführt, sondern als sowohl flexible wie konstruktive Nutzung der Widersprüchlichkeit organisationaler Steuerungsprinzipien verstanden. Nach einem Resümee des empirischen Forschungsstandes wird dafür plädiert, die Erfassung und Differenzierung der mikropolitischen Taktiken in ein umfassendes Handlungsmodell einzubetten, das neben kognitiven Situationsrepräsentationen und Erfolgskalkülen weitere Bedingungen berücksichtigt. Mikropolitik scheint von vorneherein moralisch disqualifiziert zu sein, weil es ihr darum geht, Andere zum Mittel für eigene Zwecke zu machen. Die Reflexionvon Mikropolitik aus den Perspektiven dominierender (wirtschafts-) ethischer Positionen erweist eine solche Pauschal-Verurteilung als einseitig und fragwürdig. Mit Blick auf die Möglichkeiten organisationaler Akteure werden drei pragmatische Strategien einer moralischen Rechtfertigung und Kultivierung von Mikropolitik erörtert: moralisches Satisfizieren, Moral lernen und den Widerstreit moralischer Prinzipien aushalten und nutzen.PPN: PPN: 625786556Package identifier: Produktsigel: GBV-41-UTB-UBRO | ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBA | ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBA | ZDB-41-UTBA
Dieser Titel hat keine Exemplare