Custom cover image
Custom cover image

Literatur und Zensur in der Demokratie : Die Bundesrepublik und die Freiheit der Kunst / Matthias N. Lorenz

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: UTB ; Literaturwissenschaft ; 3266 | utb-studi-e-bookPublisher: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2009Copyright date: ©2009Edition: 1. AuflDescription: Online Ressource (214 S.)ISBN:
  • 9783838532660
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783825232665 | 9783525032299 | Buchausg. u.d.T.: Literatur und Zensur in der Demokratie. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2009. 214 S. | Erscheint auch als: Literatur und Zensur in der Demokratie. Druck-Ausgabe Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2009. 214 S.DDC classification:
  • 830.9
  • 830.9 22/ger
  • 800
RVK: RVK: GE 3111LOC classification:
  • Z658.G3
Online resources: Summary: Matthias N. Lorenz führt in die Geschichte der Literaturzensur und die Organisation der Medienkontrolle ein. Exemplarisch steht die Bundesrepublik im Vordergrund – die Fragen nach den Grenzen der Toleranz und der Legitimation von Eingriffen in die Kunstfreiheit sind jedoch für alle demokratischen Gesellschaften relevant. Vorgestellt werden exemplarische Fallgeschichten von der Ehrverletzung über die Jugendgefährdung bis hin zu aktuellen Kontroversen um Political Correctness und »Killerspiele«. In den Debatten um Literatur und Zensur treffen »Pornografen« auf Pädagogen, Terroristen auf Juristen – vor allem aber Literaten auf die Moralschrankenihrer Zeit.2009 wurde Matthias Lorenz mit dem Karl Peter Grotemeyer-Preis der Universität Bielefeld für hervorragende Leistungen und persönliches Engagement in der Lehre ausgezeichnet.PPN: PPN: 625787188Package identifier: Produktsigel: ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBF | ZDB-41-UTBOA | ZDB-41-UTBF
No physical items for this record

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International CC BY-NC-ND 4.0 cc:

https://creativecommons.org/licenses/BY-NC-ND/4.0/legalcode