Custom cover image
Custom cover image

Theorien der Medien : von der Kulturkritik bis zum Konstruktivismus / Stefan Weber (Hrsg.)

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: UTB ; Medien- und Kommunikationswissenschaft, Literaturwissenschaft ; 2424 | utb-studi-e-bookPublisher: Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft mbH, 2010Publisher: Stuttgart : UTB GmbH, 2010Copyright date: ©2010Edition: 2., überarbeitete AuflageDescription: Online Ressource (331 Seiten)ISBN:
  • 9783838524245
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783825224240 | 3825224244 | Erscheint auch als: Theorien der Medien. Druck-Ausgabe. 2., überarbeitete Auflage. Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft mbH, 2010. 331 SeitenDDC classification:
  • 302.2301
  • 300
  • 330
RVK: RVK: AP 13550 | AP 13500DOI: DOI: 10.36198/9783838524245Online resources: Summary: Das Feld medienwissenschaftlicher Theoriebildung ist in den vergangenen Jahren - nicht zuletzt mit dem Boom neuer Medien wie Internet und Multimedia - unüberschaubar geworden. Zu den bereits vor längerer Zeit ins Fach eingeführten und etablierten Basistheorien wie Kulturkritik oder Psychoanalyse gesellten sich u. a. Konstruktivismus, Cultural Studies und Systemtheorie. Das Buch bietet einen Überblick und geht auch ausführlich auf die Frage ein, welche Theorie für welche Forschungsfrage sinnvoll ist und wie sich das Verhältnis von Theorie und Empirie jeweils darstellt.PPN: PPN: 640750311Package identifier: Produktsigel: GBV-41-UTB-UBRO | ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBG | ZDB-41-UTBG | ZDB-41-UTBG
No physical items for this record