Custom cover image
Custom cover image

Grundriss der medizinischen Ethik / Bernhard Irrgang

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: UTB für Wissenschaft Uni-Taschenbücher ; Philosophie, Ethik, Medizin ; 1821 | UTB ; 1821 | utb-studi-e-bookPublisher: München [u.a.] : Reinhardt, 1995Copyright date: ©1995Edition: 1. AuflDescription: Online Ressource (295 S., 1 Tab., Reg.)ISBN:
  • 9783838518213
Subject(s): Additional physical formats: 9783825218218 | 382521821X | Buchausg. u.d.T.: Grundriß der medizinischen Ethik. München [u.a.] : Reinhardt, 1995. 295 S. | Erscheint auch als: Grundriß der medizinischen Ethik. Druck-Ausgabe München [u.a.] : Reinhardt, 1995. 295 S.DDC classification:
  • 610
  • 790
RVK: RVK: XC 2800 | CC 7200 | BK 8200 | BK 6200 | XC 2803NLM classification:
  • W 50
Online resources:
Contents:
Summary: Dieser Grundriß ist ein systematisch aufgebautes Einführungswerk. Es stellt das Instrumentarium der professionellen, anwendungsorientierten Ethik vor, das in medizinischen Grenzsituationen zu begründeten Entscheidungen verhelfen soll. Diskutiert werden die gängigen Prinzipien der medizinischen Ethik zwischen paternalistischen Positionen und einer radikalen Patientenautonomie. Entwickelt wird ein Standpunkt, indem ein sogenannter schwacher Paternalismus (Aufgaben und Rechte des Arztes) mit einem reflektierten Selbstbestimmungsrecht des Patienten zusammenläuft. Die Kriterien werden in unterschiedlichen ärztlichen Handlungsfeldern exemplarisch vorgeführt. Der Autor Prof. Dr. Bernhard Irrgang lehrt an der Technischen Universität Dresden.Other relationships: Weitere Beziehungen: PPN: PPN: 640954065Package identifier: Produktsigel: GBV-41-UTB-UBRO | ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBB | ZDB-41-UTBB | ZDB-41-UTBB
No physical items for this record